Zum Inhalt springen

Aligner: GOZ-Leistungen – Schienentherapie

Die Zahl der Menschen, die kosmetische Zahnbehandlungen in Anspruch nehmen, wächst jedes Jahr um bis zu 40 %. Immer mehr Patienten entscheiden sich dabei für eine minimalinvasive Aligner-Behandlung, bei der eine Zahnfehlstellung mittels Zahnschienen korrigiert wird. Dies eröffnet sowohl Patienten als auch Ihnen als Zahnmediziner ganz neue Behandlungsmöglichkeiten.
Aligner: GOZ-Leistungen – Schienentherapie
Bild: Bigstockphoto / GemaIbarra

Doch wie rechnet man die Schienenbehandlung vom Scan bis zum Anfertigen des Aligners richtig ab? Welche Gebührenziffern kommen in Frage? Was gibt es bei den rechtlichen Grundlagen und der Diagnostik zu beachten? Und wie sieht es mit einer Erstattung für die Patienten durch private Zusatzversicherungen aus? Antworten auf all diese und weitere spannende Fragen rund um die Schienenbehandlung und deren Abrechnung geben Ihnen unsere Referentinnen Cathrin Holzum und Marie Lesmeister.

Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt und wird mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.

Referenten
Startdatum
05.10.2022 - 16:00 Uhr
Enddatum
05.10.2022 - 17:30 Uhr
Veranstalter