Zum Inhalt springen

Augmentation im Wandel - wenn weniger auch mal mehr ist

Ein praktischer Workshop mit Abrechnungstipps

| Vor Implantationen sind nicht selten knöcherne sowie weichgewebige Augmentationen nötig. Der Workshop stellt verschiedene "vereinfachte/praxisnahe?" Konzepte vor, die unterschiedliche Methoden, Techniken und Materialien berücksichtigen, mit dem Ziel der zusätzlichen Volumenstabilisierung von partikulärem KEM und zur Verbesserung des Weichgewebes.
Augmentation im Wandel - wenn weniger auch mal mehr ist
Bild: Adobe Stock / andranik123

15:00 - 17:15 und 17:30-19:45

Hands-on:

  • Schnittführung und Lappenpräparation
  • Herstellung von „Sticky Bone“ ohne Zentrifuge mit Hyaluronsäure
  • Tenting Screw-unterstützte GBR-Technik
  • Methoden zur Weichgewebsmodifikation

Der fakultative 2. Hands-on-Teil des Workshps behandelt Schnittführung und Lappenpräparation, Herstellung von "Sticky Bone" ohne Zentrifuge mit Hyaluronsäure, Tenting Screw-unterstützte GBR-Technik und Methoden zur Weichgewebsmodifikation.

Für diese Veranstaltung erhalten Sie 2 bzw. 3 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.

Startdatum
26.10.2022 - 15:00 Uhr
Enddatum
26.10.2022 - 19:45 Uhr
Veranstalter
Ort

Düsseldorf

Preis
160,00 EUR zzgl. MwSt. | weitere Preisoptionen
Preisoptionen

Gebühr Theorieteil zzgl. MwSt. € 75.00

Gebühr Hands-On zzgl. MwSt. € 95.00

Paketpreis zzgl. MwSt. € 160.00