CAD/CAM-Café – Die Dentsply Sirona Welt live erleben

Scannen mit inEos X5
Ob als singuläre digitale Komponente für eine folgende Zentral-Fertigung oder eingebunden in den digitalen Inhouse-Workflow: Die Leistung und Genauigkeit des inEos X5 ist die Grundlage für die Ergebnisqualität der späteren zahnprothetischen Restauration.
Designen mit der aktuellen inLab CAD-Software
Die inLab-CAD Software deckt mit ihren Möglichkeiten des computergestützten Designens eine Vielzahl an Indikationen ab. Ob Veneers, Inlays oder Onlays, Kronen, Brücken oder implantatgetragene Restaurationen – Sie haben die Wahl, welche Indikationen Sie umsetzen möchten.
Fertigen mit inLab MC X5, InLab MC XL & dem inLab Profire oder Multimat Cube
Das „best of“ funktioneller und ästhetischer Zahnprothetik entsteht aus dem perfekten Zusammenspiel von Zahnarzt und Zahntechniker – gemeinsam mit dem Patienten. In dem Workflow des digitalen Entstehens der Restauration übernehmen die aufeinander abgestimmten inLab CAD/CAM-Komponenten gerne ihren mitentscheidenden Anteil und stellen eine verlässliche Basisqualität der gewünschten Restauration sicher.
In diesem CAD/CAM-Café vermittelt der Referent alles Wissenswertes über den CAD/CAM-Workflow von Dentsply Sirona und das Connect Case Center, dem exklusiven Vernetzungsportal zwischen Labor und Zahnarzt.