CEREC Chairside Materialien und ihre Befestigung

Bild: Dentsply Sirona
- Vorstellung der unterschiedlichen Materialklassen: Polymere / Glaskeramik /Zirkonoxid / Composite und Hybridmaterialien
- Herausarbeitung der klassischen Indikationsgebiete der einzelnen Materialtypen
- Polymere - Bearbeitung, Vorbehandlung, Befestigung
- Glaskeramiken von Feldspat bis Lithiumdisilikat - individuelle Charakteristika von der Präparation bis zum Einsetzen
- Zirkonoxid - manchmal unverzichtbar - Wo sind die Grenzen? Wie wird es adhäsiv befestigt?
- Was bringt ästhetisches Zirkon?
- Sind Hybrid- und Composite Blöcke das CAD/CAM Material der Zukunft?
Themenschwerpunkte
- Die richtige Vorbehandlung macht vieles einfacher: Immediate Dentin Sealing /Margin Elevation / Crack Progression Blocker
- Präparationsrichtlinien für alle Materialien
- Mindestmaterialstärken: Eine extrem wichtige Frage, die nicht leicht zu beantworten ist
- Die Universalklebung gibt es nicht - Jedes Material hat seine klassische, eigene Befestigungsstrategie
- Materialspezifische Oberflächenbearbeitung - Politur / Glasur / Bemalung / Nachschichten
- Ästhetische Gesichtspunkte - Transluzenz / Opaleszenz / Fluoreszenz
Zielgruppe
Zahnärzte und Zahntechniker mit Vorkenntnissen im Cerec® und/oder inLab Bereich. Zahnärzte, welche sich die Materialvielfalt zur Erzielung bestmöglicher klinischer Ergebnisse erschließen wollen.
10 Fortbildungspunkte
Kosten
390,- € (zzgl. MwSt) für CMC-Mitglieder
490,- € (zzgl. MwSt) für Nichtmitglieder
Referenten
Startdatum
26.11.2021 - 16:00 Uhr
Enddatum
27.11.2021 - 15:00 Uhr
Veranstalter
Ort
Ivoclar Vivadent GmbH
ICDE
Dr.-Adolf-Schneider-Str. 2
73479 Ellwangen
Deutschland
Preis
390,00 EUR (zzgl. MwSt) für CMC-Mitglieder