Check-Up Praxisvermietung – Handlungsbedarf & Optimierungsmöglichkeiten

Bild: rawpixel.com
V.a. folgende Themen gilt es seitens eines Praxisinhabers hinsichtlich angemieteter Räumlichkeiten zu beachten und werden im Rahmen des Seminars behandelt:
- Vertragslaufzeiten und Vertragsverlängerungsrechte
- Besondere Formerfordernisse des Praxismietvertrages und Auswirkung von Formverstößen
- Nutzung der Mieträume
- Vertraglich geregelte Sonderkündigungsrechte
- Wertsicherung der Miete
- Praxiserweiterungen durch z.B. Aufnahme eines Partners
- Praxisnachfolge/Nachmieter
- Umbauberechtigung und Möglichkeit zur räumlichen Erweiterung
- Konkurrenzschutz
- Wie verhält man sich im Schadensfall (z.B. Vorgehen gegenüber Vermieter bei Wasserrohrbruch)
- Mietende (Wann und wie kann ein Gewerberaummietvertrag gekündigt werden, wie ist die Praxis an den Vermieter zu übergeben)
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.
Referenten
Startdatum
01.12.2021 - 14:00 Uhr
Enddatum
01.12.2021 - 16:00 Uhr
Veranstalter
Preis
100,00 EUR für Mitglieder
Preisoptionen