Die dentale Trickkiste in 8 Modulen

8 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien
Seminargebühren:
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €259 |
Team (2 Personen) | €328 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €198 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €198 |
Universitäts-Mitarbeitende | €129 |
Studierende (nur bei nicht abgeschlossener Approbation) | €49 |
Seminarpreis inkl. aller Module und Prüfungsfragen mit Zertifikat.
Präsentations-Themen in 8 Modulen
Modul 1 Prothetik – Erste Hilfe Teil 1 45 Min
Einleitung: Aufbau der Dentalen Trickkiste
- Bruch einer Keramikverblendung
- Zahn ausgeschlagen
- Abnahme von Krone
- Stiftzahn abgebrochen
- Sofortimplantation
Modul 2 Prothetik – Erste Hilfe Teil 2 45 Min
- Brückenpfeiler verloren
- Das bruchsichere Provisorium
- Eigenzahnbrücke nach Extraktion
- Versorgung der Unterkieferfrontzahnlücke
Modul 3 Restaurative Zahnheilkunde 45 Min
- Der Zahn – ein Laminat
- Kofferdam rationell
- Aufbau eines Molaren mit FRC Glasfaser Kernaufbau
- Krronenstumpfaufbau mit parapulpären FRC Pins
Modul 4 Parodontologie 45 Min
- Extradentale Schienung - Oberkieferfront
- Speed Splinting
- Interinzisale Schienung – Unterkieferfront
- Intradentale Schienung - Oberkieferseitenzähne
Modul 5 Implantatprothetik Teil 1 45 Min
- Rationelle Implantation
- Implantatkrone ist locker
- Bruch der Implantatschraube
- Bruch von Implantaten
Modul 6 Implantatprothetik Teil 2 45 Min
- Nichtanlage 12 22
- Sofortretention von Unterkiefertotalprothesen
- Die verklemmte Implantatprothese
Modul 7 Funktionelle Zahnheilkunde 45 Min
- Das Funktionelle Dreieck – ein Gesamtbehandlungskonzept
Zentrik
- Vertikaldimension im Kiefergelenk
- Vertikaldimension messbar aus dem Fernröntgenbild
- Totalprothesen in 36 Stunden
- Phonetik und Zähne
- Okklusionskonzept
Modul 8 45 Min
- Das Funktionelle Dreieck – ein Gesamtbehandlungskonzept
Frontzahnführung
- Frontzahnzuordnung
- Frontzahnführung
Okklusion (Seitenzähne)
- Biomechanik der Seitenzähne
- FGP ( Functionally Generated Path)
Restauration (fast) ohne Einschleifen
- Aufbau eines Abrasionsgebisses mit Bisserhöhung und Aufbau aller Zähne
- Zusammenfassung des Gesamtbehandlungskonzepts und Erfolgskriterien
Online / Webinar