Erhalt und Augmentation des Alveolarkamms mit Hilfe von Membranen und Matrizen

Bild: Bigstockphoto / kadmy
Es werden Richtlinien für die richtige Fallauswahl und Behandlungsplanung, einschließlich chirurgischer und restaurativer Überlegungen, besprochen, wobei der Schwerpunkt auf den einschlägigen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ihrer Anwendung in der klinischen Praxis zur Optimierung der Behandlungsergebnisse liegt. Anhand klinischer Beispiele werden neue Konzepte und technische Tipps zu diesem Thema vorgestellt.
Ziele des Kurses
- Überblick über die Abfolge der biologischen Ereignisse, die nach einer Zahnextraktion und augmentativen Maßnahmen stattfinden
- Verstehen der Grundprinzipien der Knochenaugmentation im Rahmen der Implantattherapie
- Erkennen der Unterschiede zwischen Barrieremembranen und Matrix/Gerüsten
- Erkennen verschiedener Möglichkeiten für die Behandlung von Extraktionsalveolen und defizitären Alveolarkämmen
- Diskussion der Rolle, die einige lokale und systemische Faktoren bei der Knochenheilungsdynamik spielen können
Der Kurs findet auf Englisch statt. Veranstalter ist die Datum Dental Ltd., es gelten deren AGB und Stornierungsbedingungen.
Referenten
Startdatum
30.03.2022 - 19:00 Uhr
Enddatum
30.03.2022 - 20:30 Uhr
Veranstalter