Fortbildung zum Laserschutzbeauftragten gemäß OStrV und TROS "Laserstrahlung"

- Theoretische Grundlagen der Laserphysik
- Einsatzgebiete und Anwendungen von Lasersystemen
- Lasersicherheit, mit folgenden Unterthemen:
- Reflexionsvermögen von Laserstrahlen
- Schädigungen der Augen und der Haut
- Sekundärgefahren
- Klassifizierung von Lasergeräten
- Warneinrichtungen und Sicherheitsvorkehrungen
- Zulässige Grenzwerte für Laserstrahlung (MZB)
- Laserschutzbrillen / Normen
- Lasersicherheitsvorschriften
- Aufgaben und Pflichten des Laserschutzbeauftragten
- Bediener und Personal
- Anforderungen an die Räumlichkeiten
- Vorschriften für Medizinlasersysteme
- Folgende Normen und Bestimmungen als Grundlage:
- TROS-Laser Technische Regel Laserstrahlung (alt BGV B2)
- EN 60 825 - ff Sicherheit von Lasereinrichtungen
- EN 207 Laserschutzfilter & Schutzbrillen
- MPG Medizin Produkt Gesetz
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 9 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.
Referenten
Startdatum
25.03.2022 - 10:00 Uhr
Enddatum
25.03.2022 - 18:00 Uhr
Veranstalter
Ort
Dentsply Sirona Akademie
Werner-von-Siemens Str. 4
64625 Bensheim
Deutschland
Preis
410,00 EUR zzgl. MwSt.