IPS E.MAX Abutment Solutions

- Indikation und Planung / Unterschiede im Front- und Seitenzahnbereich
- Anwendung in der Cerec und inLab-Software: Optischer Abdruck, Konstruktion, Ausschleifen
- Labortechnische Aspekte: Materialauswahl, Charakterisierung, Verkleben
- Besonderheiten beim provisorischen Restaurationen mit Telio CAD
- Klinische Beispiele für typische Restaurationsformen
Themenschwerpunkte
- Vorstellung des Systems: Ti-Base, Telio CAD und IPS e.max CAD Blöcke
- Planung und chirurgisches Vorgehen unter besonderer Berücksichtigung der Ausformung des Emergenzprofils
- Einteilige vs. zweiteilige Versorgungen
- Rationelles Arbeiten im Implantatbereich mit der CEREC und inLab Software
- Klinischer Workflow von der Planung bis zur Eingliederung
- Abrechnungsfragen
Zielgruppe
Zahnärzte und Zahntechniker mit Vorkenntnissen im Cerec und/oder inLab Bereich. Zahnärzte mit implantologischem Hintergrund, welche einen Einstieg in CAD/CAM gestützte Implantatversorgungen suchen.
10 Fortbildungspunkte
Kosten
390,- € (zzgl. MwSt) für CMC-Mitglieder
490,- € (zzgl. MwSt) für Nichtmitglieder
Referenten
Startdatum
08.10.2021 - 16:00 Uhr
Enddatum
09.10.2021 - 15:00 Uhr
Veranstalter
Ort
Ivoclar Vivadent GmbH
ICDE
Dr.-Adolf-Schneider-Str. 2
73479 Ellwangen
Deutschland
Preis
390,00 EUR (zzgl. MwSt) für CMC-Mitglieder