Keine Angst vor der BWA

Bild: Adobe Stock / thodonal
In Aktiv-Workshop der ZÄK Sachsen-Anhalt werden Sie sich mit den nachstehenden Inhalten beschäftigen:
- Wie kommt die BWA zustande?
- Wie ist die BWA aufgebaut?
- Was sagt die BWA aus?
- Was sagt die BWA nicht aus?
- Wozu kann die BWA verwendet werden?
- Was benötigen Sie über die BWA hinaus, um Ihre Praxisentwicklung aktiv zu steuern?
- Welche Auswirkungen haben Einnahmen und Ausgaben auf den Einnahmen-Überschuss sowie die Liquidität?
- Wie können Sie Ihre Praxisentwicklung aktiv steuern?
- Welche Instrumente stehen Ihnen dazu zur Verfügung?
Sie erhalten zahlreiche Tipps für Ihren Praxisalltag, können aber auch Ihre eigenen Themen ansprechen und unter fachkundiger Anleitung der Referentin mit Kollegen diskutieren, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt und wird mit 8 Fortbildungspunkten bewertet.
Referenten
Startdatum
14.05.2022 - 09:00 Uhr
Enddatum
14.05.2022 - 16:00 Uhr
Veranstalter
Ort
Magdeburg
Große Diesdorfer Str. 16
39110 Magdeburg
Preis
210,00 EUR