Komplexe Augmentationstechniken mit Schalentechnik und Knochenblock

Die ideale Implantatpositionierung ist entscheidend für das optimale ästhetische Ergebnis. Knochenaugmentative Verfahren sind somit notwendig im implantologischen Alltag. Unter Berücksichtigung der Knochenbiologie, spielt die Präparation des Knochens mit Piezogeräten eine wichtige Rolle für eine gute Einheilung. Kombinierte horizontale, vertikale Defekte stellen dabei die größte Herausforderung bei der implantoligischen Rekonstruktion dar. Verschiedene Verfahren für den Einsatz von Knochenblöcken oder Schalentechniken, angepaßt an die Art des Knochendefekts, schaffen eine bessere Vorhersagbarkeit. Piezogeräte unterstützen diesen biologischen Ansatz. Der Vortrag zeigt verschiedene Indikationen mit entsprechenden Techniken.
Referenten
Startdatum
18.11.2020 - 18:00 Uhr
Enddatum
18.11.2020 - 19:00 Uhr
Veranstalter