Minimierung von Einschleifmaßnahmen in Praxis und Labor - mit Live Demo
Dabei zieht eine Versorgung der Patienten mit ästhetisch-/funktionellen Zahnersatz, gleichgültig ob analog oder digital hergestellt, keinen höheren Aufwand nach sich!
Im Gegenteil, bei qualifizierten Vorbereitungen wie z.B. funktionsgerechten Präparationen, korrekten Bißnahmen / Provisorien und entsprechenden Arbeitsvorbereitungen im Labor, werden bereits im frühen Anfangsstadium die Weichen für Erfolg, Misserfolg, Zeitverlust und Kostenaufwand gestellt.
Dazu zählen aber auch Basics, wie z.B. Kenntnisse über Funktion, Dysfunktion und Parafunktion, um u.a. der Problematik von Abplatzungen, Lockerungen und parodontalen Veränderungen entgegen zu wirken.
Um Einschleifmaßnahmen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, müssen lediglich alle Arbeitsschritte und Einflussfaktoren präzise in Praxis und Labor berücksichtigt werden; und das ohne Mehraufwand!