Moderne Endodontologie für den Allgemeinpraktiker

Die Inhalte im Überblick:
- Moderne endodontische Diagnostik
- Der endodontische Notfall - effizientes Zeit- und Schmerzmanagement
- Vitalerhaltung der Pupla - wann und wie?
- Ergonomie (Assistenz, Arbeitsplatz)
- Aseptische Prinzipien, Tricks der Kofferdam-Anwendung
- Biologische und mechanische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufbereitung von Wurzelkanalsystemen
- 3D-basierte Planung der idealen endodontischen Zugangskavität und adäquaten minimalinvasiven Aufbereitung
- Techniken zur Bestimmung der idealen Arbeitslänge und Aufbereitungsgröße
- Moderne Tools zur Aufbereitung - Licht im Dickicht der NiTi-Feilensysteme!
- Rotierende vs. reziproke vs. 3D-Aufbereitung
- Gleitpfad-Management - manuell vs. maschinell
- Moderne schall- und ultraschallaktivierte Spülprotokolle zur Reinigung und Desinfektion von Wurzelkanalsystemen
- 3D-Obturation von Wurzelkanalsystemen
Hands-On
Hands-On-Training an 3D-Zahnmodellen.
Mikroskope, Materialien und Instrumente werden gestellt.
Lernziel
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer einen Überblick über alle praxisrelevanten Fragen zur Adhäsivtechnik, zur Versorgung mit Komposit bzw. mit Keramik sowie zu den Besonderheiten der postendodontischen Versorgung.
Kurszeiten
Freitag | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 - 17:00 Uhr
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 15 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.
Referenten
Startdatum
03.12.2021 - 14:00 Uhr
Enddatum
04.12.2021 - 17:00 Uhr
Veranstalter
Ort
Hamburg
Hamburg
Deutschland
Preis
990,00 EUR zzgl. MwSt.
Preisoptionen