Zum Inhalt springen

Moderne Strategien in der parodontalen Regeneration

Häufg ist vor einer implantologischen Behandlung eine Knochenaugmentation unumgänglich. Abhängig von der Defektgröße und den Eigenschaften des Patienten kommen hierfür verschiedenste Materialien und Techniken zum Einsatz. Dabei eröffnen vor allem allogene Knochenersatzmaterialien den Anwendern neue Möglichkeiten: von einer raschen Knochenregeneration bis hin zur Wiederherstellung von hochatrophen Kieferkämmen ohne die Entnahme von Eigenknochen.
Straumann GmbH

Phil Donkiewicz, M.Sc. wird auf einzelne Biomaterialien eingehen und Tipps zu Techniken und Anwendung geben. Um einer Knochendegeneration vorzubeugen, nimmt auch das Thema Zahnerhalt eine immer wichtigere Rolle ein. Hier kann mit innovativen Produkten wie Schmelzmatrixproteinen bereits im Rahmen der Prophylaxe eingegriffen und die Zahngesundheit maßgeblich verbessert werden. Dr. Torsten Kamm geht auf die einzelnen Themen ein und wird sich auch gerne Ihren Fragen stellen.

2 Fortbildungspunkte.

Startdatum
11.11.2020 - 18:30 Uhr
Enddatum
11.11.2020 - 20:00 Uhr
Veranstalter