Restaurative Versorgungen mit einem thermoviskosen Composite- Eigenschaften, Möglichkeiten, Anwendungen
Hierbei handelt es sich um ein bei Raum- und Körpertemperatur hochviskoses Kompositmaterial, das durch Erwärmung in einem speziellen Dispenser auf die Temperatur von etwa 68 °C in eine fließfähige Konsistenz überführt wird. Das Material ähnelt in seinen Eigenschaften dann klassischen fließfähigen Kompositmaterialien und kann optimal an die Kavitätenwände adaptiert werden. Dies erleichtert gerade in schwer zugänglichen und untersichgehenden Bereichen die Applikation und Adaptation des Materials. In der Folgezeit erreichen die Materialien innerhalb kurzer Zeit Körpertemperatur und gehen somit wieder in den hochviskosen, modellierbaren Zustand über. Das Material vereint somit die Fließfähigkeit eines niedrigviskosen Komposites während der Applikation mit der Modellierbarkeit eines stopfbaren Komposites. Da die gesamte Kavität mit demselben Material gefüllt werden kann, ergibt sich auch eine Zeitersparnis gegenüber kombinierten Systemen aus fließfähigen und modellierbaren Kompositmaterialien. Der Vortrag soll einen Überblick über die Entwicklung und deren klinischen Einsatz geben und diskutieren.
2 Fortbildungspunkte