Zum Inhalt springen

Teil 1:„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Richtige Kommunikation in der Krise – der Patient als Partner“ 240620

Hat sich ein Patient vor 30 Jahren noch sehr gerne erzählen lassen, was zu tun ist, so möchten inzwischen über 94 Prozent selbst bestimmen, was mit ihnen und ihren Zähnen passiert. Diese Trendwende in der Arzt-Patienten-Beziehung hin zu mehr Einbindung des Patienten in den Entscheidungsprozess ist unbestreitbar. In diesem Fortbildungsteil wird ein Weg vermittelt, wie die Interessen, Sorgen und Ängste des Patienten empathisch und vertrauensbildend erfragt werden können und man mit dem Partner Patient zu einer gemeinsam verantworteten Entscheidung kommt. Evidentes Mittel der Wahl hierfür ist die Partizipative Entscheidungsfindung (PEF).
Dentsply Sirona Deutschland GmbH

Die Klasse II Kavität ist eine der häufigsten Befunde im Praxisalltag. Gerade für dessen Versorgung gibt es eine Vielzahl verschiedener, medizinisch adäquater Therapiemöglichkeiten, was wiederum eine besondere Herausforderung im Aufklärungsgespräch mit dem Patienten bedeutet. Die Referentin wird daher die praktische Durchführung eines PEF-Gesprächs anhand des Beispiels einer Klasse II Versorgung erläutern.

Startdatum
24.06.2020 - 18:00 Uhr
Enddatum
24.06.2020 - 19:00 Uhr
Veranstalter