Update Wirtschaftlichkeitsprüfung

Bild: Freerangestock / Jack Moreh
Die Themenschwerpunkte:
- Verfahrensgrundsätze der Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Prüfmethoden (u.a. Einzelfallprüfung mit Hochrechnung, statistische Prüfung)
- Fallwerte (Gesamt, Sparten, Einzelleistungen), Nullabrechner
- Streubreite, Übergangszone, offensichtliches Missverhältnis
- Darlegungs- und Mitwirkungspflicht
- Praxisbesonderheiten, kompensatorische Einsparungen
- Prüfbescheid, Vergleich mit den Prüfgremien
- Disziplinar- und zulassungsrechtliche Konsequenzen fortgesetzter Unwirtschaftlichkeit
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.
Referenten
Startdatum
15.12.2021 - 14:00 Uhr
Enddatum
15.12.2021 - 16:00 Uhr
Veranstalter
Preis
100,00 EUR für Mitglieder
Preisoptionen