Zum Inhalt springen

Vertrauen – Die Führungsstrategie der Zukunft

Sie kennen sicher den Spruch: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Das mag auf manche Lebensbereiche zutreffen. Was allerdings die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und auch Patienten betrifft, ist dieses Motto in den meisten Bereichen inzwischen überholt. Denn Vertrauen ist eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Gestaltung sozialer Kontakte und damit auch eine wichtige Schlüsselkompetenz erfolgreicher Zahnarztpraxen!
Vertrauen – Die Führungsstrategie der Zukunft
Bild: Markus Spiske / www.temporausch.com

Ein vertrauensvoller Umgang mit Patienten und Mitarbeitern ist der Weg der Zukunft, denn Vertrauen ist die Antwort auf viele Probleme und Herausforderungen in einer Zahnarztpraxis. Es macht Prozesse schneller bei gleichzeitig sinkenden Kosten: Mitarbeiter in einer Vertrauenskultur haben nämlich 74 % weniger Stress, zeigen eine höhere Loyalität gegenüber ihrem Arbeitgeber (plus 66 %) und die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage sinkt. Das alles sind gute Argumente, sich dem Thema „vertrauensorientierte Führung“ und „Vertrauenskultur“ zu nähern.

Im Seminar wird diskutiert, wie Vertrauen entsteht und wie der Weg hin zur Vertrauenskultur in Ihrer Praxis gestaltet werden kann. Ebenfalls wird das Thema der Steigerung der Patientenzufriedenheit näher behandelt.

Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt und wird mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.

Startdatum
31.08.2022 - 15:00 Uhr
Enddatum
31.08.2022 - 16:30 Uhr
Veranstalter