Zusatzqualifikation - Praxismanagement

Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine spezielle Qualifikation, die Sie persönlich und beruflich nach vorne bringt.
- Sie lernen im Lehrgang die Steigerung des Praxiserfolgs aktiv zu unterstützen.
- Sie haben die Fähigkeit die wirtschaftlichen Praxisziele in Zusammenarbeit mit dem/der Praxisinhaber/in zu erreichen.
- Sie erhalten Werkzeuge, die Sie brauchen, um das Erlernte in der Praxis umzusetzen.
Inhalte
Modul 1
Personalmanagement und Mitarbeiterführung
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Erkennen und fördern von Fähigkeiten von Mitarbeitern/innen
- Mitarbeiterorganisation, Mitarbeiterführung und Motivation
- Teamgespräche vorbereiten und moderieren
- Optimierung von Arbeitsabläufen
- Erstellen von Anforderungsprofilen
- Strukturierung und Organisation der Ausbildung zur MFA, ZFA, TFA
Modul 2
Erfolgreiches Praxismarketing und patientenorientierte Kommunikation
- Grundlagen der Kommunikation
- Die Kraft der Persönlichkeit
- Die Kunst des Zuhörens
- Die Wirkung von Sprache und Körpersprache
- Wer fragt, der führt
- Gut vorbereitet ist halb gewonnen
- Harmonisches Erscheinungsbild
- Marketing Mix: Produkt, Geld, Verteiler, Kommunikation
- Das Leistungsangebot der Praxis
- Corporate Identity und Corporate Design ( Praxispräsentation)
- Erstellung von Patienteninformationen
- Mögliche Werbung im Rahmen der Berufsordnung
- Patientengewinnung und -bindung
- Beschwerdemanagement
Modul 3
Professionelle Praxisorganisation / effizientes Zeitmanagement
- Räumliche Organisation und Terminplanung
- Abrechnungszeiträume
- Ablaufsteuerung durch Checklisten (Hygieneplan, Ausbildungsplan etc.)
- Beschaffungsmarketing (Praxis-und Sprechstundenbedarf)
- Reduzierung der Praxiskosten und Belegführung
- Erstellen von Verfahrensanweisungen und Arbeitsanweisungen
Bitte beachten Sie: Sollten einzelne Module aufgrund von Covid19 nicht vor Ort stattfinden können, so behalten wir uns vor, diese als Videokonferenz durchzuführen. Hierfür benötigen Sie einen einen internetfähigen PC/Laptop/Tablet mit Lautsprecherfunktion. Alternativ zum Lautsprecher ist auch eine kostenfreie Einwahl über das Telefon/Handy möglich. Sollte dieser Fall eintreten informieren wir Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Anschrift.
Nach Absolvierung aller 3 Module besteht die Möglichkeit einer Prüfung, die Kosten sind im Preis inbegriffen.
In den Gebühren sind Tagungsunterlagen, Tagungsgetränke, ein Mittagsimbiss sowie die Prüfgebühr enthalten.
Freitag, 21.10.2022, 14:00 - 18:30
Samstag, 22.10.2022, 09:00 - 18:00
Sonntag, 23.10.2022, 09:00 - 13:00
Freitag, 11.11.2022, 14:00 - 18:30
Samstag, 12.11.2022, 09:00 - 18:00
Sonntag, 13.11.2022, 09:00 - 13:00
Freitag, 09.12.2022, 14:00 - 18:30
Samstag, 10.12.2022, 09:00 - 18:00
Sonntag, 11.12.2022, 09:00 - 13:00
Zusatz-Info:Das zweite Modul (11.-13.11.2022) findet aus didaktischen Gründen als Videokonferenz statt.
Hotel Feyrer Senden
Direkt neben dem Bahnhof Senden
Bahnhofstr. 18
89250 89250 Senden (Neu-Ulm)
Deutschland