Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = Artikelx
11.11.2021
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der DGZMK, die im Vorfeld des Online-Kongresses des Deutschen Zahnärztetages stattfand, haben die Mitglieder Prof. Anne Wolowski als neue Generalsekretärin der DGZMK gewählt. Prof. Wolowski folgt Dr. Guido Wucherpfennig nach, der satzungsgemäß aus dem DGZMK...
09.11.2021
Marisa Hardt hat den praktischen Leistungswettbewerb (PLW) des Deutschen Handwerks im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor R. Rumpf Zahntechnik GmbH in Diez, Rheinland-Pfalz, konnte im entscheidenden bundesweiten Wettbewerb am 3. November 2021 die Konkurrentinnen aus...
09.11.2021
Mit großer Sorge beobachten Zahnärzte und Kieferorthopäden in ganz Europa die zunehmenden Aktivitäten von Start-up-Unternehmen, die kieferorthopädische Behandlungen mit Alignern per Post, ohne ordnungsgemäße Diagnostik und ohne regelmäßige klinische Überwachung bewerben und verkaufen. Diese...
09.11.2021
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. reagiert mit großer Verwunderung auf die Aussagen des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer, Prof. Dr. Christoph Benz. Dieser stellte in einem Interview mit der DZW die Überlegung an: „Wir haben uns leider angewöhnt, gerade den präventiven Bereich...
28.10.2021
KZBV veröffentlicht Positionspapier | Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP macht die KZBV ausgehend von ihrer Agenda Mundgesundheit 2021-2025 Vorschläge, um die wohnortnahe, flächendeckende und qualitativ hochwertige zahnmedizinische Versorgung...
27.10.2021
Know-how zur Umsetzung der neuen PAR-Richtlinien in der Praxis und fachliche Hintergründe vermitteln die Online-Fortbildungsserien der eazf „Alles zur PAR“. Die Fortbildungsakademie der BLZK hat unter Federführung von Prof. Dr. Johannes Einwag, Würzburg, drei innovative und praxisorientierte...
26.10.2021
BDIZ EDI-Mitgliederversammlung setzt auf Kontinuität | Die Mitgliederversammlung des BDIZ EDI wählte in München den Vorstand für vier weitere Jahre und verjüngte den erweiterten Vorstand. Zuvor hatte sie den Mitgliedern im zehnköpfigen Vorstand bescheinigt, den Verband und die Mitglieder erfolgreich...
21.10.2021
Bis zum 30. September 2021 wurden bundesweit 14.221 neue Ausbildungsverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) neu abgeschlossen. | Im Vergleich zum Vorjahr, in welchem auf Grund der pandemiebedingten Konjunkturkrise die Ausbildungsleistung in den Zahnarztpraxen rückläufig war, ist im...
21.10.2021
Institut für Medizinische Psychologie veröffentlicht zwei Studien zum Zahnputzverhalten von Kindern und Erwachsenen | Kinder und Erwachsene putzen ihre Zähne in der Regel mehrmals täglich, aber sauber werden die Zähne dabei selten. Woran liegt es, dass die Sauberkeit auch nach dem Zähneputzen zu...
18.10.2021
Frauen waren im Jahr 2020 deutlich häufiger in Zahnarztpraxen anzutreffen als Männer. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Abrechnungsdaten der BARMER. Im Jahr 2019 waren demnach 76,2 Prozent der Frauen, aber nur 67,8 Prozent der Männer in zahnärztlicher Behandlung. Im Jahr darauf traf dies auf...
18.10.2021
Dentista e.V. unter neuer Führung | Die Mitgliederversammlung des Dentista e.V. – Verband der ZahnÄrzinnen wählte am 15. Oktober 2021 in Berlin Dr. Rebecca Otto einstimmig zur neuen Präsidentin. Dr. Susanne Fath hatte zuvor aus persönlichen Gründen ihr Amt zur Verfügung gestellt. Der damit...
18.10.2021
Dentista e.V. – Verband der ZahnÄrztinnen gratuliert | Als am 13. Oktober 2021 das Ergebnis der Wahl zum Präsidium der Zahnärztekammer M-V feststeht, macht der Begriff „denkwürdig“ die Runde – und das zu Recht: erstmals seit 31 Jahren heißt der Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern...
15.10.2021
Sie äußern sich durch gelbliche Verfärbungen und hohe Schmerzempfindlichkeit. In besonders schweren Fällen ist der Zahnschmelz so porös, dass er bricht. In Brandenburg haben rund 13.000 Kinder Kreidezähne. Das Ausmaß ist so groß, dass sie aufwändig behandelt werden müssen. Die BARMER untersucht in...
14.10.2021
FVDZ-Vorstand präsentiert seine Ziele | Mit zwei Hauptzielen startet der von der Hauptversammlung (HV) neu gewählte Bundesvorstand des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in die neue Amtszeit: Extern gelte es, die freie Arzt-Patienten-Beziehung zu verteidigen – auch bei einer drohenden...
12.10.2021
Rechtsauffassung von BZÄK und KZBV | Eine zahnärztliche Behandlung steht für alle Patientinnen und Patienten zur Verfügung – auch solchen, die nicht gegen das Coronavirus geimpft oder darauf getestet sind. Nach Auffassung von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung...
12.10.2021
Als ob das schöne Wetter die ZahniStarter-Reihe verfolgen würde, war das Team auch am sonnigen 09.10. voll motiviert, um im Kölner Ortsteil Lövenich interessierten ZahnärztInnen viel Praxis, theoretische Tipps und Informationen zur Endodontie und zur Digitalen Abformung näher zu bringen. Das...
12.10.2021
Der Praktikerpreis 2020 der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) wurde zwar schon im Herbst 2020 im Rahmen einer Online-Veranstaltung entschieden, verliehen wurde er aber wegen Corona erst jetzt. Über das von dem Dentalhersteller VOCO GmbH aus Cuxhaven gestiftete Preisgeld in Höhe...
11.10.2021
Die Initiative proDente hat eine neue Animation zum Thema „Zahnkrone“ herausgebracht und auf der Internationalen Dentalschau 2021 (IDS) in Köln vorgestellt. Interessierte finden das kurze Erklärvideo auf der Webseite der Initiative.
11.10.2021
FVDZ-Hauptversammlung in Bonn – Wahl des Bundesvorstands | Mit überwältigender Mehrheit haben die Delegierten der diesjährigen Hauptversammlung (HV) in Bonn Harald Schrader, Schwarzenbek (Schleswig-Holstein), für weitere zwei Jahre im Amt des Bundesvorsitzenden des Freien Verbandes Deutscher...
08.10.2021
Verband medizinischer Fachberufe e.V. startet Social Media Kampagne | Die Ansprüche an Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) sind hoch: Im Umgang mit Patientinnen und Patienten müssen sie feinfühlig sein. Beim Qualitäts- und Hygienemanagement ist Verantwortungsbewusstsein gefragt, in der Assistenz...
Filter: