Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = Artikelx
06.10.2021
apoBank-Umfrage in Praxen und Apotheken | Eine gesunde Umwelt ist Grundvoraussetzung für die Gesundheit - wie nachhaltig ist aber das Gesundheitssystem selbst? In Deutschland kümmern sich über 100.000 Arztpraxen, rund 50.000 niedergelassene Zahnärzt*innen sowie knapp 19.000 öffentliche Apotheken um...
06.10.2021
Zahnstein – ein lästiges Übel? Nicht nur das: Alte Zahnsteinproben sind eine wertvolle Quelle für Informationen über unsere Mundflora und ihre Entwicklung. So hat ein Forscherteam der Bozner Forschungseinrichtung Eurac Research und der Universität Trient den Zahnstein von rund zwanzig menschlichen...
01.10.2021
Informationen zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober | Über 60-Jährige leiden häufig an Mundtrockenheit (1). „Ein trockener Mund beeinflusst nicht nur Geschmack, Kauen sowie Schlucken, sondern wirkt sich auch nachteilig auf die Zahngesundheit aus. Ist die Speichelproduktion zu gering, kann dies...
01.10.2021
Neue Regelungen ab 1. Oktober | Ab 1. Oktober gelten neue Regelungen für die vertragszahnärztliche Behandlung von Patientinnen und Patienten, die im Ausland krankenversichert sind. Diese hatte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit dem GKV-Spitzenverband in einer eigenständigen...
01.10.2021
Spätsommer, ein herrlicher, sonniger Tag in Münster, Zahnistarter zu Besuch im lichtdurchflutenden Gebäude des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe.
30.09.2021
FDI World Dental Federation (FDI) veröffentlicht neue Bildungsmaterialien | Weltweit wird alle drei Minuten ein Baby mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren, das sind 540 Babys pro Tag. Kinder, die mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren werden, haben oft Schwierigkeiten beim Essen, Atmen,...
30.09.2021
DGZ legt neuen Mitglieder-Newsletter auf | Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) versorgt ihre Mitglieder vom Oktober dieses Jahres an mit einem Newsletter. Dabei setzt der Vorstand auf die gezielte Information der Mitglieder: Autorinnen und Autoren aus deutschen Unikliniken berichten...
30.09.2021
Interview mit dem neuen wissenschaftlichen Leiter des DZOI Curriculums Implantologie PD Dr. Dr. Arwed Ludwig | PD Dr. Dr. Arwed Ludwig ist der neue wissenschaftliche Leiter des DZOI Curriculums Implantologie. In einem Interview erläutert das Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums für orale...
29.09.2021
BZÄK Führungsspitze trifft sich mit VDDI und BVD zu Austausch | Im Rahmen der weltweit größten Dentalmesse, der IDS in Köln, trafen sich am 22. September 2021 der Geschäftsführende Vorstand der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Prof. Dr. Christoph Benz, Konstantin von Laffert und Dr. Romy Ermler, zu...
29.09.2021
Fachlicher Nachbericht der IDS 2021 | Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2021 vom 22. bis zum 25. Sepember hat der ganzen Branche gegeben, was sie jetzt braucht. Pandemiebedingt ein halbes Jahr später als ursprünglich geplant, haben die Teilnehmer nun eine Bestandsaufnahme vornehmen, sich...
28.09.2021
Alle Versorgungsplanungen sollten stategisch sein| Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde und die Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin dürfen sich wieder über eine erfolgreiche Präsenztagung freuen. In Zeiten von zunehmender Entfremdung auch der Beziehungen im Gesundheitswesen, war es uns...
27.09.2021
Mit dem Inkrafttreten der neuen Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) wurden zahlreiche Fragen aufgeworfen. Daher hat die DG PARO die Homepage www.par-richtlinie.de erstellt, auf der viele Inhalte rund um die systematische...
27.09.2021
Seit nun 30 Jahren setzt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) mit ihrem wissenschaftlichen Beirat für die Verbesserung der Zahngesundheit in Deutschland ein. Ein Fokus liegt auf der Verwendung von Fluoriden, insbesondere fluoridiertem Speisesalz, um Karies und nachfolgenden...
25.09.2021
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September macht unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“ auf das Krankheitsbild Parodontitis aufmerksam. Wichtige Erkenntnisse und Sachverhalte zu dieser Volkskrankheit sind oft nicht bekannt oder werden in ihrer Bedeutung unterschätzt....
24.09.2021
Multimediales Informationsangebot zu neuen Kassenleistungen | Der diesjährige "Tag der Zahngesundheit" macht auf die großen Gefahren der Volkskrankheit Parodontitis aufmerksam - der weit verbreiteten chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Parodontitis ist bei Erwachsenen der Hauptgrund für...
23.09.2021
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September ist für den Berufsverband der Deutschen Dentalhygienikerinnen (BDDH), den Bundesverband Zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention e.V. (BVZP), den Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) und den Verband medizinischer Fachberufe e.V....
23.09.2021
Erweiterter Ratgeber von BZÄK und KZBV für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte | Um angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte auf dem Weg in ihr Berufsleben zu unterstützen, haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam den Ratgeber „Schritte in das...
22.09.2021
Der BDIZ EDI mit Ratgebern zu Abrechnung, Recht, Implantologie in Halle 11.2, Gang O, Stand 061 | Der BDIZ EDI wird sein breites Spektrum an Unterstützung für die Zahnarztpraxen auf der IDS vorstellen. Der Verband hat in der IDS-Woche vom 22. bis zum 25. September neue Ratgeber dabei. Mit einem...
21.09.2021
In Wort und Bild: FVDZ zeigt Flagge gegen „Impfmuffeltum“ | Während die Dänen dank 80-prozentiger Impfquote die Wiedereröffnung des gesellschaftlichen Lebens feiern, hapert es hierzulande – trotz der jüngsten Impfoffensive der Bundesregierung – nach wie vor an flächendeckender Akzeptanz. Um einem...
20.09.2021
5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung „Den Verbraucher gut informieren" | Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komplexe Zusammenhänge des Gesundheitswesens. Das zeigt der 5....
Filter: