Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxiswissenx
30.09.2021
Interview mit dem neuen wissenschaftlichen Leiter des DZOI Curriculums Implantologie PD Dr. Dr. Arwed Ludwig | PD Dr. Dr. Arwed Ludwig ist der neue wissenschaftliche Leiter des DZOI Curriculums Implantologie. In einem Interview erläutert das Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums für orale...
29.09.2021
BZÄK Führungsspitze trifft sich mit VDDI und BVD zu Austausch | Im Rahmen der weltweit größten Dentalmesse, der IDS in Köln, trafen sich am 22. September 2021 der Geschäftsführende Vorstand der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Prof. Dr. Christoph Benz, Konstantin von Laffert und Dr. Romy Ermler, zu...
29.09.2021
Fachlicher Nachbericht der IDS 2021 | Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2021 vom 22. bis zum 25. Sepember hat der ganzen Branche gegeben, was sie jetzt braucht. Pandemiebedingt ein halbes Jahr später als ursprünglich geplant, haben die Teilnehmer nun eine Bestandsaufnahme vornehmen, sich...
28.09.2021
Alle Versorgungsplanungen sollten stategisch sein| Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde und die Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin dürfen sich wieder über eine erfolgreiche Präsenztagung freuen. In Zeiten von zunehmender Entfremdung auch der Beziehungen im Gesundheitswesen, war es uns...
27.09.2021
Mit dem Inkrafttreten der neuen Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) wurden zahlreiche Fragen aufgeworfen. Daher hat die DG PARO die Homepage www.par-richtlinie.de erstellt, auf der viele Inhalte rund um die systematische...
27.09.2021
Seit nun 30 Jahren setzt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) mit ihrem wissenschaftlichen Beirat für die Verbesserung der Zahngesundheit in Deutschland ein. Ein Fokus liegt auf der Verwendung von Fluoriden, insbesondere fluoridiertem Speisesalz, um Karies und nachfolgenden...
25.09.2021
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September macht unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“ auf das Krankheitsbild Parodontitis aufmerksam. Wichtige Erkenntnisse und Sachverhalte zu dieser Volkskrankheit sind oft nicht bekannt oder werden in ihrer Bedeutung unterschätzt....
24.09.2021
Multimediales Informationsangebot zu neuen Kassenleistungen | Der diesjährige "Tag der Zahngesundheit" macht auf die großen Gefahren der Volkskrankheit Parodontitis aufmerksam - der weit verbreiteten chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Parodontitis ist bei Erwachsenen der Hauptgrund für...
23.09.2021
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September ist für den Berufsverband der Deutschen Dentalhygienikerinnen (BDDH), den Bundesverband Zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention e.V. (BVZP), den Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) und den Verband medizinischer Fachberufe e.V....
22.09.2021
Der BDIZ EDI mit Ratgebern zu Abrechnung, Recht, Implantologie in Halle 11.2, Gang O, Stand 061 | Der BDIZ EDI wird sein breites Spektrum an Unterstützung für die Zahnarztpraxen auf der IDS vorstellen. Der Verband hat in der IDS-Woche vom 22. bis zum 25. September neue Ratgeber dabei. Mit einem...
21.09.2021
In Wort und Bild: FVDZ zeigt Flagge gegen „Impfmuffeltum“ | Während die Dänen dank 80-prozentiger Impfquote die Wiedereröffnung des gesellschaftlichen Lebens feiern, hapert es hierzulande – trotz der jüngsten Impfoffensive der Bundesregierung – nach wie vor an flächendeckender Akzeptanz. Um einem...
20.09.2021
5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung „Den Verbraucher gut informieren" | Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komplexe Zusammenhänge des Gesundheitswesens. Das zeigt der 5....
17.09.2021
Bundeszahnärztekammer zum Tag der Patientensicherheit am 17. September | Die Sicherheit ihrer Patientinnen und Patienten hat für die Zahnärzteschaft höchste Priorität. Zum heutigen Tag der Patientensicherheit weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf ihr neues Fortbildungsangebot hin, die...
16.09.2021
Neben den Ärzten sehen auch die Zahnärzte und Apotheker die dringende Notwendigkeit der Einrichtung eigener Studiengänge in Brandenburg. Entsprechenden Appellen hat die Landesregierung jedoch trotz teilweise jahrelanger Bemühungen und Vorarbeiten bislang nicht entsprochen. Nach Überzeugung der...
15.09.2021
Die KZV BW goes Podcast! Interessierte Vertragszahnärzt*innen sowie deren Praxispersonal können ab sofort wichtige abrechnungsrelevante Informationen zu unterschiedlichen Fragestellungen in einem eigens konzipierten Podcast unter dem Motto „BEMA mit Biss“ abrufen.
14.09.2021
Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel | Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto #HierWirdGeimpftvom 13. bis 19. September. Im Kampf gegen das...
13.09.2021
Um das zahnmedizinische Fachpublikum auch während der Corona-Pandemie über aktuelle Entwicklungen in der dentalen Softwarebranche zu informieren, findet am 13./14. Oktober 2021 die digitale VDDS Herbstmesse 2021 statt.
10.09.2021
Procodile Q heißt die souveräne Antwort auf gekrümmte Wurzelkanäle. Sie ist die erste wärmebehandelte reziprokierende Feile mit variabel getapertem Feilenkern. Dank zusätzlicher Wärmebehandlung ist Procodile Q vorbiegbar und noch flexibler. So lassen sich selbst gekrümmte Wurzelkanäle sicher und...
01.09.2021
Vom Zähneknirschen bis hin zur Kieferklemme: Diese Symptome lassen sich häufig eindeutig ihrem Ursprung nach im Gebiss zuordnen. Dass aber auch Nacken-, Rücken- oder gar Hüftbeschwerden vom Kiefergelenk oder einer verspannten Kaumuskulatur herrühren können, ist weitgehend unbekannt. „Schmerz...
31.08.2021
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Im Fokus steht dieses Jahr die Parodontitis. Das Motto lautet "Gesund beginnt im Mund - Zündstoff", weil von dieser chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats Millionen Deutsche betroffen sind. Oft, ohne es zu bemerken.
Filter: