Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Studien, Forschung + Umfragenx
13.09.2019
Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) ist es gelungen, ein Problem der Diagnostik bei Patientinnen und Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren zu lösen. Zusammen mit Wissenschaftlern der TU Berlin entwickelten sie mithilfe von künstlicher Intelligenz...
12.09.2019
Obwohl die zunehmende Ausbreitung resistenter Keime als eine der größten globalen Gefahren gesehen wird, stoppen Pharmaunternehmen die Forschung an neuen Antibiotika. Das zeigen Recherchen des NDR. Dem Sender bestätigte nun auch der größte Gesundheitskonzern der Welt, die Firma Johnson & Johnson,...
12.09.2019
Nachdem die designierte Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ihre Mannschaft für die zukünftige EU-Kommission sowie den Zuschnitt der Ressorts vorgestellt hat, erklärte Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK): „Erstmals seit 1999 werden die...
11.09.2019
Forschungsteam der TH Nürnberg simuliert Knochenumbauprozesse für Präventions- und Therapiemaßnahmen | Egal, ob im Wachstum oder bei einer altersbedingten Rückbildung, unsere Knochen befinden sich in einem ständigen Auf- und Abbau. Wie diese Prozesse funktionieren und welche Parameter darauf einen...
09.09.2019
Ratten und die Pest – das war über Jahrhunderte ein allgegenwärtiges, tödliches Bedrohungsszenario in Europa. Doch die von Ratten ausgehende Gefahr für den Menschen ist nicht gebannt, wenn auch in anderer Form: Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele in Wien lebende Ratten Träger gefährlicher...
09.09.2019
„Eltern sollten bei Jugendlichen, die täglich viel am Computer oder der Konsole spielen, mit allen Tricks auf die Zahnpflege achten“, empfiehlt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e. V. Auch Zahnärzte sollten bei Jugendlichen mit auffälligen Befunden das Thema Gaming ansprechen.
06.09.2019
Aus einem vor kurzem veröffentlichten Bericht der WHO geht hervor, dass der schädliche Alkoholkonsum in Europa nicht in dem erwarteten Maße rückläufig ist, obwohl alle Länder den Europäischen Aktionsplan zur Verringerung des schädlichen Alkoholkonsums (2012–2020) unterzeichnet haben.
05.09.2019
Repräsentanten der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS), der TU Dresden und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden unterzeichneten in Gegenwart der beiden Staatsminister für Wissenschaft sowie für Wirtschaft am 4. September 2019 den Vertrag für das Else Kröner-Fresenius-Zentrum für...
05.09.2019
"Wie hieß denn noch dieser Filmklassiker von Tarantino, der so durcheinander ist?", überlegen wir mit einem Freund. Und schon beim nächsten Einloggen in den Streaming-Dienst steht „Pulp Fiction“ ganz oben. Manchmal ist es geradezu gruselig, was künstliche Intelligenz über uns weiß. Wann und warum...
04.09.2019
Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks – mit negativen Folgen für die Gesundheit: Bei den Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn, die Energydrinks konsumieren, sind Übergewicht, Schlafstörungen und Hyperaktivität besonders häufig. Das zeigt der neue Präventionsradar 2019...
03.09.2019
Dr. Britta Hahn von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Uniklinikums Würzburg erhielt eine Forschungsförderung von 16.500 Euro. Mit diesem Geld kann sie in einer Studie überprüfen, ob laborgefertigte minimalinvasive Composite-Restaurationen nach langjährigem Einsatz eine...
02.09.2019
Jeder fünfte Arbeitnehmer empfindet starken digitalen Stress durch seinen Beruf. Die Folgen: Digital Gestresste denken öfter daran, die Arbeitsstelle oder den Beruf zu wechseln, zeigen eine schlechtere Leistung und sind unzufriedener mit ihrer Arbeitsstelle. Das geht aus einer Studie hervor, die...
28.08.2019
Das Smartphone ist im Privaten wie im Job ständiger Begleiter. Dabei klagen viele Menschen über die permanente Erreichbarkeit, Ablenkung oder Konzentrationsmangel. Eine Studie der International School of Management (ISM) zeigt, dass sich bewusste Auszeiten vom Smartphone positiv auf unsere...
27.08.2019
Bei komplizierten Knochenbrüchen oder gar fehlenden Knochenteilen setzen Chirurgen in der Regel Metallimplantate ein. Als Materialien der Wahl bieten sich nebst Titan, das mit dem Gewebe weder chemisch noch biologisch wechselwirkt, auch Magnesium und seine Legierungen an. Implantate aus diesem...
26.08.2019
Aktuelle Langzeit-Studie belegt nachhaltige Behandlungsvorteile | Die zentrale Schlafapnoe ist eine schwerwiegende Erkrankung, welche vornehmlich als nächtliche Atmungsstörung in Erscheinung tritt und das normale Atmungsmuster während des Schlafs stört, aber dabei auch Herzfunktion und...
26.08.2019
Ein gesundes Trinkverhalten kann viel zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Wie die aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse (TK) "Trink Was(ser) Deutschland!" zeigt, sind allerdings zuckerhaltige Softdrinks wie Cola und Co. als Durstlöscher nach wie vor sehr beliebt - besonders bei den jungen...
23.08.2019
In Deutschland sind jährlich etwa 1600 Neugeborene von einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS) betroffen, und damit ist sie eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Sie kann in verschiedenen Ausprägungen vorkommen, und ihre Behandlung ist langwierig und komplex: Um die LKGS zu verschließen und...
22.08.2019
Zi-Studie zur Verordnungshäufigkeit systemischer Antibiotika veröffentlicht | Die Verordnungen von Antibiotika durch niedergelassene Ärzte sind in den letzten Jahren in ganz Deutschland und für alle Altersgruppen signifikant zurückgegangen. Das sind die zentralen Ergebnisse einer...
19.08.2019
Die Wichtigkeit der Zahnpflege und Zahnputz-Routinen im internationalen Vergleich | Wie halten es Menschen weltweit mit dem Zähneputzen? Eine groß angelegte Studie des digitalen Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Marketagent.com deckt Zahnpflege-Gewohnheiten rund um den Globus auf.
16.08.2019
Ein norddeutscher Forschungsverbund mit Beteiligung der Universität Hamburg plant die Einrichtung eines KI-Kompetenzzentrums für Medizin. Um eine langfristige Förderung des Projekts zu gewährleisten, nimmt das Konsortium am Wettbewerb "Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich...
Filter: