Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxis-Organisationx
01.03.2019
Patienten erscheinen nicht zu Terminen oder sagen sie zu spät ab: Laut Medienberichten verlangen in Düsseldorf niedergelassene Fachärzte bis zu 40 Euro, wenn Patienten unentschuldigt fehlen.
28.02.2019
Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu – rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut nur jeder vierte Patient seinem Zahnarzt immer. Sind die Behandlungsmethoden nicht nachvollziehbar, sehr aufwändig oder wird der Selbstkosten-Anteil hoch,...
27.02.2019
Seit dem 25.05.2018 müssen sich Zahnärzte und deren Teams mit den neuen Regeln der europäischen Datenschutz-Grundverordnung, kurz DS-GVO, auseinandersetzen. Die neue Gesetzgebung regelt in Zukunft den professionellen Umgang mit personenbezogenen Daten. Diese Daten betreffen in erster Linie...
20.02.2019
Wie rechnen Zahnärzte nach dem Brexit Behandlungen von Patienten ab, die in Großbritannien oder Nordirland versichert sind? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung informiert über die Regelungen.
20.02.2019
Die Anbindung aller Praxen an die Telematikinfrastruktur gilt als Basis für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ziel ist, den Austausch medizinisch relevanter Patienteninformationen zwischen Zahnärzten, Apothekern und Krankenkassen zu verbessern. Ein Gespräch über die Chancen der neuen...
05.02.2019
Dürfen Unternehmen religiöse Symbole am Arbeitsplatz verbieten? Oder ist das Diskriminierung? Mit ihrer Klage gegen ein Kopftuchverbot in einem Drogeriemarkt könnte eine junge Muslimin für Antworten sorgen. Sie braucht allerdings Geduld.
05.02.2019
Das professionelle Reinigen einer Teil-, Total- oder Deckprothese stellt, ähnlich wie die professionelle Zahnreinigung, eine Maßnahme zum Erhalt oder zur Wiederherstellung der Mundgesundheit dar. Die Leistung kann notwendig sein, um hygienische Verhältnisse in der Mundhöhle zu schaffen und die...
28.01.2019
Nicht zuletzt aufgrund der stetig gestiegenen Bürokratisierung lagern immer mehr Praxen Tätigkeiten aus Verwaltung oder Abrechnung an spezialisierte Anbieter aus. Ein Beispiel dafür ist Factoring. Was ist Factoring genau und welche Vor- und Nachteile bietet es dem Praxisinhaber? Die folgenden...
25.01.2019
Kaum ein Lebensbereich wurde in den zurückliegenden Jahren nicht von einem tiefgreifenden technischen Wandel erfasst: „Digitalisierung“ ist in aller Munde und geht somit natürlich auch an Zahnärzten und ihrem Praxisalltag nicht spurlos vorbei. Welche Chancen und Herausforderungen sich für die...
23.01.2019
Mit einem neuen Highlight „der Arbeitszeitverwaltung“ wartet EVIDENT zur IDS auf: Das Arbeitszeit-Modul für den hauseigenen Orga-Manager haben sich viele Kunden gewünscht, um ihr Personalwesen mit der smarten und in die Praxissoftware integrierten Arbeitszeitverwaltung abzurunden....
15.01.2019
Gemäß der neuen Strahlenschutzverordnung sind Praxen und Kliniken nicht mehr dazu verpflichtet, ihren Patienten Röntgenpässe anzubieten und Untersuchungen darin einzutragen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) rät Patienten trotzdem dazu, über strahlendiagnostische Untersuchungen in Eigenregie...
11.01.2019
Bei der Tumorbestrahlung im Kopf- und Halsbereich wird eine Strahlenschutzschiene zum Schutz der Mundschleimhäute notwendig. Dieser „Schleimhautreaktor“ bewirkt eine Dosisreduktion an den Schleimhäuten. Zudem erzeugen solche Schienen einen Schutz bei metallhaltigen Zahnersatz wie Kronen, Brücken,...
10.01.2019
In Anbetracht der aktuellen Debatte um gehackte Daten zahlreicher Politiker und Prominenter fordert der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ein Moratorium bei der Einführung der digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen, wie dem Versicherten-Stammdaten-Management und der elektronischen...
10.01.2019
Hacker haben massenhaft Dokumente und persönliche Daten von Hunderten deutschen Politikern und Prominenten im Internet veröffentlicht. Die Bundesregierung verspricht Aufklärung. Das reicht nicht, betont die Freie Ärzteschaft (FÄ) und verweist auf die Bedrohung von Gesundheitsdaten von Millionen...
08.01.2019
Bei der intraligamentären Anästhesie wird anders als bei der Infiltrationsanästhesie durch eine spezielle Gabe des Anästhetikums durch Drucktechnik ins Desmodont eine Schmerzausschaltung an nur einem Zahn möglich.
03.01.2019
Eine deutschlandweite Studie enthüllt, wie stark Zahnarzthonorare für Behandlungen zwischen den Praxisstandorten variieren. Unterschiede bis zu durchschnittlich 800 Euro sind keine Seltenheit, wie die Analyse zeigt.
21.12.2018
Was machen Eltern, wenn Kindergarten oder Kita geschlossen sind, und sie einen Termin beim Zahnarzt haben? Wohin mit ihrem Kind? Einfach mitnehmen? Ob die Eltern oder ihr Kind beim Zahnarzt behandelt werden: Ein kindgerechtes Wartezimmer erhöht die Gelassenheit.
21.12.2018
Nicht nur im Privatleben, sondern auch im Praxisalltag wird großer Wert auf eine moderne und qualitativ hochwertige Garderobe gelegt. Zahlreiche Praxen nutzen seit Langem eine einheitliche Teamkleidung, die passend auf die Farbgebung und den Stil der Praxis sowie das gesamte Erscheinungsbild...
14.12.2018
Die gestern vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlichten Zahlen, wonach jede vierte Einzelpraxis weniger als 25 Wochenstunden Sprechzeiten anbiete, seien nicht repräsentativ und irreführend, kritisiert KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen.
14.12.2018
Der VSMD-Konnektor der Secunent Security Networks AG hat die Zulassung der Gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte MBH erhalten.
Filter: