Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxiswissenx
22.03.2021
DGI-Fortbildungsreferent Dr. Christian Hammächer (Aachen) hat Grund zur Freude: Das Konzept der Gesellschaft, die Fortbildungskurse flexibel an die jeweiligen Rahmenbedingungen anzupassen und ein Spektrum von Formaten anzubieten, scheint aufzugehen: „Die Zahl der Anmeldungen entwickelt sich in...
22.03.2021
Komplett vergaloppiert: „Die Politik hat in der Corona-Krise längst die Zügel aus der Hand verloren“, sagte der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ), Harald Schrader, mit Blick auf die aktuelle Impf- und Testmisere. Das Hin und Her um den AstraZeneca-Impfstoff habe...
19.03.2021
Der Name ist unauffällig, doch das Enzym aMMP-8 hat es in sich: Es zerschneidet schützende Proteine, mit denen der Körper Öffnungen zwischen den Zellen gegen Krankheitserreger verschließt. Besonderer Schauplatz für das zerstörerische Werk ist die Mundhöhle - ausgerechnet der Ort, über den die...
19.03.2021
Im medizinischen Sektor ist das Bewusstsein für Hygienemaßnahmen naturgemäß hoch. Die Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen gehen seit Jahren davon aus, dass regelmäßig auch potentiell infektiöse Patienten (Masern, Hepatitis etc.) zur Behandlung kommen.
18.03.2021
Mehr Karies und fortgeschrittenere Zahnfleischerkrankungen | Im Vorfeld des Weltmundgesundheitstages (WOHD) am Samstag, dem 20. März, und ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie berichten Verbands- und Ratsmitglieder der FDI, dass sie die katastrophalen Auswirkungen des Virus auf die Gesundheit der...
18.03.2021
Besserer Schutz für medizinisches Personal gefordert | Die Gewalt gegen medizinisches Personal nimmt seit Jahren stetig zu – so passiert es auch in Zahnarztpraxen, dass Patienten „ausrasten“, etwa vergangene Woche in Kaiserslautern. Dort hatte ein Mann während der Behandlung seinen Zahnarzt...
18.03.2021
Die bayerischen Zahnärzte verlangen eine gründliche und objektive Überprüfung des AstraZeneca-Impfstoffs, bevor über dessen weitere Verwendung entschieden wird. „Das Vertrauen in diesen Impfstoff, der schon vor dem Impfstopp in der Kritik war, lässt sich nur wiederherstellen, wenn die EMA und das...
17.03.2021
Zurück in der Praxis: Ultracain® startet ins Jubiläumsjahr | 45 Jahre am Markt und noch immer State-of-the-Art: Das Standardlokalanästhetikum in Deutschlands Zahnarztpraxen feiert Jubiläum. 1976 lief in den Farbwerken Hoechst die erste Ampulle Ultracain® vom Band und 2021 wird es nostalgisch....
17.03.2021
Die Pandemiebewältigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, dabei sind die rund 400 kommunalen Gesundheitsämter eine zentrale Säule für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Sie bearbeiten COVID-19-Meldungen, ermitteln Kontaktpersonen, erheben wichtige Daten für die Situationseinschätzung...
16.03.2021
Zahnärzte stellen beim Tag der Berufe die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten online vor | Alljährlich zeigt der Tag der Berufe im März unzählige Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche. In diesem Jahr jedoch müssen sie auf lebensechte Einblicke in Betriebe und Unternehmen verzichten....
16.03.2021
Feierliche Verleihung des Gysi-Preises 2021 im Rahmen der Internationalen Dental-Schau am 23. September 2021 in Köln geplant | Die Siegerinnen und Sieger des 18. Gysi-Preises 2021, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine...
15.03.2021
Virtueller Rundgang durch Zahnarztpraxis erneuert und erweitert | Die bedarfsgerechte Versorgung pflegebedürftiger Patienten und Menschen mit Handicap oder eingeschränkter Alltagskompetenz zählt seit vielen Jahren zu den zentralen Anliegen der Zahnärzteschaft. Als wichtigen Baustein in der...
15.03.2021
Geschrei beim Essen und beim Zähneputzen kennen fast alle Eltern. Weint das Kind jedoch regelmäßig oder spricht von schmerzenden Zähnen, lohnt sich ein Blick in den Mund. Sehen Sie weißlich-helle bis bräunlich-dunkle Flecken – vor allem auf den Backenzähnen? Dann gehen Sie mit Ihrem Kind zum...
12.03.2021
Kinder sehen pro Tag 15 Werbungen für ungesundes Essen | Ein mediennutzendes Kind sieht in Deutschland durchschnittlich pro Tag 15,48 Werbespots oder -anzeigen für ungesunde Lebensmittel. Davon entfallen 5,14 auf das Internet und 10,34 auf das Fernsehen. Zugleich ist die Zahl der TV-Spots pro Stunde...
11.03.2021
Die Verschiebung der IDS hat der VDDS e.V. und seine Mitgliedsunternehmen zum Anlass genommen, ein neues Format der Kundenansprache zu kreieren. Am 26. März 2021 ist es soweit, und der VDDS e.V. startet seine eigene, digitale Messe. Die VDDS Frühjahrsmesse 2021 bietet alles, was Besucher sowie...
10.03.2021
Wenn bundesweit heute auf den Equal Pay Day (EPD) aufmerksam gemacht wird, dann müssen Zahntechnikerinnen noch länger arbeiten, bis sie das Jahresgehalt ihrer männlichen Kollegen erreicht haben. Während die aktuelle Gehaltslücke zwischen den Geschlechtern bundesweit durchschnittlich 18 Prozent...
10.03.2021
Kulzer lädt für 27. März 2021 zu seinem 1. digitalen Kolloquium ein | Im März fällt bei Kulzer der Startschuss für ein neues digitales Fortbildungsformat: Beim ersten kostenlosen virtuellen Kolloquium auf der neuen Plattform „KulzerCOM“ teilen Dentalexperten aus Zahnmedizin und ...
10.03.2021
Verknüpfung von Präsenzmesse und digitalen Features sorgen für Mehrwert | Die Internationale Dental-Schau (IDS) vom 22. bis 25. September 2021 wird erstmalig als hybrides Messeformat stattfinden. Neben der Präsenzausstellung bietet die digitale Plattform IDSconnect Informationen über Produkte sowie...
08.03.2021
Vom 25.-27.02.2021 wurde in Frankfurt am Main die DG PARO Frühjahrstagung „Gemeinsam erfolgreich - Die parodontologische Perspektive“ aufgezeichnet und live auf der Tagungs-Homepage in die Wohnzimmer der fast 450 Teilnehmer übertragen. In einem abwechslungsreichen Programm beschäftigten sich...
08.03.2021
Stellungnahme der IfK und dgpzm zu Dr. Wolffs neuem Zahnpasta-Werbespot | Karies bei Kindern ist weiterhin ein großes Problem in Deutschland. Wie Zahlen des aktuellen BARMER Zahnreports zeigen, hatten bereits 54 Prozent der unter Zehnjährigen kariöse, behandlungsbedürftige Zähne.[i] Durch den...
Filter: