Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
19.02.2018
Die Zeitschrift „Finanztest“ hat jetzt ermittelt, welche gesetzlichen Krankenkassen welche Zuschüsse zur Professionellen Zahnreinigung (PZR) zahlen. 42 der 74 getesteten Krankenkassen zahlen diesen Zuschuss, der sich meistens zwischen 35 und 60 Euro bewegt. Das hat die Zeitschrift in ihrer...
19.02.2018
Ich bin niedergelassener Zahnarzt in Wiesbaden. Ende vergangenen Jahres ist mir der Super-GAU passiert: Mein Praxiscomputer wurde gehackt, alle Patienten- und Abrechnungsdaten waren mit einem Mal weg. Ich wurde erpresst.
19.02.2018
Nach wie vor wird in kosmetischen Pflegeprodukten Mikroplastik eingesetzt, obwohl die umweltschädigenden Folgen hinlänglich bekannt sind. Winzige Plastikpartikel aus Peelings und anderen Hautpflegeprodukten gelangen über die Abwassersysteme ins Meer und schließlich in unsere Nahrungskette. In einem...
19.02.2018
Über 1.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland besuchten am 16. und 17. Februar 2018 den 32. Berliner Zahnärztetag im Estrel Convention Center. Unter wissenschaftlicher Leitung von Univ.-Prof. Dr. Florian Beuer (Berlin), Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers (Hamburg) und Dr. Johannes Heimann (Frankfurt a....
16.02.2018
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland haben im Jahr 2017 erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro pro Tag überschritten. Für 2017 prognostiziert das Statistische Bundesamt (Destatis) einen Anstieg der Gesundheitsausgaben gegenüber 2016 um 4,9 % auf 374,2 Milliarden Euro. Von 2015 zu 2016 hatten sie...
16.02.2018
36 Prozent denken, dass Antibiotika gegen Viren helfen; 25 Prozent glauben, es gäbe die Praxisgebühr noch und 5 Prozent meinen, dass eine Angina durch Sex übertragen wird: Gesundheitskompetenz? Eine neue Studie zeigt: Viele Jugendliche haben keine Ahnung!
16.02.2018
Patienten werden immer anspruchsvoller und der Wunsch nach ästhetischen Versorgungen wächst. Müssen fehlende Zähne ersetzt werden, entscheidet sich eine steigende Zahl für festsitzenden Zahnersatz. Kronen, Brücken sowie kombiniert festsitzende und herausnehmbare Versorgungen auf Implantaten bieten...
16.02.2018
Gemäß § 630e Abs. 1 S. 1 BGB ist ein Zahnarzt vor Durchführung von implantologischen Behandlungen verpflichtet, den Patienten in verständlicher Weise über sämtliche für die Einwilligung in die beabsichtigte Behandlungsmaßnahme wesentlichen Umstände aufzuklären. Dazu gehören gemäß § 630e Abs. 1 S. 2...
15.02.2018
Die Sylter Woche, der Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein in Sylt/Westerland feiert in diesem Jahr Jubiläum, sie findet bereits zum 60. Mal statt, und zwar – wie immer in der Woche vor Pfingsten – vom 14. bis 18. Mai.
15.02.2018
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat seinen Entwurf für das Konzept eines nationalen Gesundheitsportals veröffentlicht. Den Auftrag hatte es vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erhalten. Das Portal soll das Potenzial haben, für die Bürgerinnen und...
15.02.2018
Eine aktuelle Studie belegt: Finanzielle Interessen der Zahnärzte haben Einfluss auf den Umfang der Behandlungen. Erfolgt die Zahlung auf Honorarbasis, werden Patienten öfter geröntgt.
15.02.2018
„Der mit Abstand wichtigste Inhaltsstoff in Zahnpasta ist das Fluorid. Es hilft dabei, Mineralstoffe in den Zahnschmelz einzulagern und härtet die Zahnoberflächen“, erklärt Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke....
14.02.2018
Angehende Ärzte begegnen ihren Patienten mit mehr Empathie und emotionaler Intelligenz, wenn sie sich für die schönen Künste begeistern - und sie sind weniger anfällig für Burn-out, wie eine neue US-Studie zeigt.
14.02.2018
Das Amtsgericht Bielefeld hat am 10.02.2017 (Az. 411 C 3/17, Abruf-Nr. 199551) entschieden, dass ein Patient wegen eines erst am gleichen Tag abgesagten Behandlungstermins 375 Euro Ausfallhonorar zahlen muss. Diese erfreuliche Entscheidung stellen wir Ihnen im folgenden Beitrag vor.
14.02.2018
Über 4.600 Athleten werden an den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 14. bis zum 18. Mai 2018 in Kiel teilnehmen. Zwischen den Wettkämpfen werden die Zähne der Sportler gescreent.
14.02.2018
Wie bei allen Krebsarten gilt auch beim Mundhöhlenkarzinom das Credo: Je eher Symptome entdeckt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Der Zahnarzt nimmt bei dieser Diagnose eine entscheidende Rolle ein, doch auch er sieht seine Patienten in der Regel nur zweimal im Jahr. Wissenschaftler...
13.02.2018
Vor kurzem haben die zahnmedizinischen Fachgesellschaften (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung, Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin) und die Bundeszahnärztekammer eine Stellungnahme zur Sicherheit von fluoridhaltiger Zahnpasta veröffentlicht (1,2). Anlass war, dass das Unternehmen Dr....
13.02.2018
as Arbeitszeugnis gibt immer wieder Anlass zu Rechtsstreitigkeiten, weil Arbeitnehmer mit der Benotung und sonstigen Formulierungen nicht einverstanden sind. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz hat sich in einem aktuellen Urteil vom 09.11.2017 (Az. 5 Sa 314/17) zu den Anforderungen an ein...
13.02.2018
„Du bist viel unempfindlicher gegen Schmerzen als andere!“ Wer das versichert bekommt, hält Schmerzen danach besser aus. Wie stark sich Erwartungen auswirken können, wurde am Institut für Psychologie der Universität Würzburg erforscht.
13.02.2018
Spannender hätte der Start ins neue Jahrtausend nicht sein können: Zahnärztin Dr. Andrea Gerdes gründete eine Praxis – und nur wenig später eine Familie. Wie professionelles Zeitmanagement ihr und ihrem Team den Job erleichtert, schiledert sie in der zm.
Filter: