Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
08.01.2018
Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery hat vor immensen Kosten im Falle eines Umstiegs auf eine Bürgerversicherung gewarnt. "Bei der günstigsten Lösung würde der Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung von heute durchschnittlich 15,7 auf dann 16,7 Prozent steigen...
08.01.2018
Allgemein empfohlen wird, größere Zahnsanierungen vor oder nach der Schwangerschaft durchzuführen und ansonsten lediglich Mundhygienemaßnahmen und Zahnreinigungen vorzunehmen. Gleichwohl lässt sich in der Schwangerschaft manchmal eine intensivere zahnärztliche Behandlung nicht vermeiden.
08.01.2018
Erneut hat sich in den USA ein tragischer Todesfall ereignet: Ein 2-Jähriger starb nach einer Zahnarztbehandlung. Warum der kleine Junge aufhörte zu atmen, ist noch unklar.
05.01.2018
Wenn SPD und Union ab Sonntag Sondierungsgespräche für eine künftige Bundesregierung führen, wird es auch um einen Umbau des Gesundheitssystems gehen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) warnt vor tiefen Einschnitten in der ambulanten Medizin durch eine sogenannte Bürgerversicherung. „Damit würden Tausende...
05.01.2018
Während einer Radtour bricht Christian Köster plötzlich zusammen. Noch in der selben Nacht stirbt der Zahnarzt im Krankenhaus. Ein Schock für die drei Töchter und die Ehefrau des 51-Jährigen. Neben dem Schmerz steht die Frage im Raum, wie es mit der Praxis des Verstorbenen und den vier Angestellten...
05.01.2018
Ärzte besuchen deutlich lieber Kongresse und Symposien als sich per E-Learning fortzubilden. Das ergab eine Erhebung der Stiftung Gesundheit. Präsenz-Veranstaltungen sind bei Medizinern fast zwölfmal so beliebt wie Webinare und Co.
05.01.2018
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat in den ersten elf Monaten 2017 deutlich mehr Existenzgründungen von Heilberuflern als im Vorjahreszeitraum finanziert. Das Volumen dieser Finanzierungen belaufe sich per Ende November auf 1,2 Milliarden Euro, meldet die Standesbank – ein Anstieg...
04.01.2018
Probiotische Produkte enthalten lebende Mikroorganismen – zumeist sind dies Milchsäurebakterien. Schon lange werden diese Arten von Bakterien vor allem Joghurt und Getränken zugesetzt, um die Darmflora positiv zu beeinflussen. Zuletzt hatten Studien die positive Wirkung auf das orale Mikrobiom...
04.01.2018
Der Wunsch nach einer professionellen Zeitplanung des Behandlungstages steht wohl bei jedem Praxisteam ganz oben auf der Prioritätenliste. Lange Wartezeiten für Patienten, Überstunden für Mitarbeiter und frustrierte Praxisinhaber sollen der Vergangenheit angehören.
04.01.2018
Ein Zahnarzt hatte heimlich eine Kamera in der Umkleidekabine seiner Angestellten installiert, um sie beim Umziehen zu filmen. Im Jahr 2012 entdeckte eine der Angestellten die Kamera und meldete den Vorfall. Ein Strafverfahren wurde eingestellt, nachdem die Angestellte ihre Anzeige zurückgezogen...
04.01.2018
Das Landgericht (LG) Münster hat am 13.07.2016 (Az. 012 O 359/15, Abruf-Nr. 198520) entschieden: Zahnärzte und Kieferorthopäden dürfen keinen einmaligen Vorschuss für die zu erbringenden Leistungen verlangen.
04.01.2018
Als Drogen gelten zentralnervös wirkende Substanzen, die zu Rausch- oder Genusszwecken verwendet werden. Sie verändern die Wahrnehmung und haben ein mehr oder weniger ausgeprägtes Suchtpotenzial. Für diesen Beitrag wurde aktuelle Literatur zu Drogenwirkungen auf die Mundgesundheit ausgewertet –...
04.01.2018
Die gematik hat das Zulassungsverfahren und das Feldtestkonzept freigegeben, damit Notfalldaten und der Medikationsplan zügig auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gespeichert werden können.
04.01.2018
Die gematik hat das Zulassungsverfahren und das Feldtestkonzept freigegeben, damit Notfalldaten und der Medikationsplan zügig auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gespeichert werden können.
03.01.2018
Niedergelassene Zahnärzte müssen auf vielen Hochzeiten tanzen: Sie sind Zahnärzte, zugleich aber auch Vorgesetzte, Unternehmer, Mütter bzw. Väter. Neben Disziplin und einer guten Selbstorganisation gehört eine ordentliche Portion Kraft dazu, einen solchen Alltag zu stemmen.
03.01.2018
„Nettes, kompetentes Team“, „keine Parkmöglichkeiten, dafür lange Wartezeiten“, „wenig Aufklärung“: Irgendwie kribbelt‘s einen ja in den Fingern. Aber soll man als Zahnarzt auf Bewertungen reagieren? Und wenn ja: wie?
03.01.2018
Am Rande des Deutschen Zahnärztetages hat der Dentista e.V. in einer Informationsveranstaltung für Mitarbeiter der Körperschaften, die Ansprechpartner zum Thema Beschäftigungsverbot in Zahnarztpraxen sind, am 9. November 2017 in Frankfurt die aktuellen, vor allem aber die künftigen gesetzlichen...
03.01.2018
Bei Wikipedia ist wie folgt geschrieben: „Ein Perpetuum mobile (lat.: ‚sich ständig Bewegendes‘) ist ein hypothetisches Gerät, das – einmal in Gang gesetzt – ohne weitere Energiezufuhr ewig in Bewegung bleibt und dabei – je nach zugrunde gelegter Definition – möglicherweise auch noch Arbeit...
02.01.2018
Endlich ist es so weit: Eine erfahrene Kollegin übernimmt die Rolle der Praxismanagerin. Alle in der Praxis freuen sich über die Entscheidung: Der Chef, weil er sich Entlastung im Praxisablauf verspricht, das Team, weil es eine feste Ansprechperson im Praxisalltag hat, und nicht zuletzt die Kollegin...
02.01.2018
Mundhygiene ist wichtig, auch schon bei den Kleinsten. Für Kinder ist es aber oft kein notwendiges Übel, sich zwei Minuten ins Bad zu stellen und gewissenhaft die Zähne zu reinigen, sondern fast schon eine Qual. Deshalb erzählen sie auch nicht immer die Wahrheit, wenn es ums Zähneputzen geht.
Filter: