Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
07.09.2020
Mit der zunehmenden Verrohung von Sprache im Internet beschäftigt hat sich jameda, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal. Dabei hat das Portal erkannt, dass der rechtliche Rahmen beim Kampf gegen Hassrede nicht weit genug geht. Vor diesem Hintergrund und auf Basis der...
07.09.2020
Viele Kitas sind verunsichert: Ist das Zähneputzen in Zeiten von COVID 19 in der Kita wirklich sicher oder trägt es womöglich zur Verbreitung des Virus bei? Auch die DAJ brauchte Sicherheit und Expertise in dieser Frage und hat sich gemeinsam mit dem Berufsverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des...
07.09.2020
Forderung nach Rückkehr zu funktionierender Selbstverwaltung und neuer Honorarordnung | Mit der Diskussion um die Vorlage eines Fünf-Punkte- Forderungspapiers und um drei angeschlossene Resolutionen hat der Erweiterte Bundesvorstand (EV) des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) seine...
07.09.2020
BÄK-Memorandum zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement |
04.09.2020
Schichtdienst, hohe körperliche Anforderungen und Zeitdruck – die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen waren bereits vor der Corona-Krise herausfordernd. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil der Teilzeitbeschäftigten in Krankenhäusern und...
04.09.2020
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag in Berlin beschlossen, das Inkrafttreten der umfassend überarbeiteten Heilmittel-Richtlinie um ein Quartal zu verschieben. Neuer Stichtag ist damit der 1. Januar 2021. Der G-BA reagierte mit seinem Beschluss auf einen Antrag der...
03.09.2020
Der Dschungel der Inhaltsstoffe von Aluminium über Fluorid bis Saccharin | Ob bei Lebensmitteln oder Kosmetik – mittlerweile werden bei vielen Produkten die Inhaltsstoffe diskutiert und hinterfragt. Das betrifft auch die alltäglich genutzte Zahnpasta. Doch was gehört hinein und was nicht? Die...
03.09.2020
DGAZ würdigt gemeinsames Engagement mit BZÄK, KZBV und BDO / Mehr Zahnärzte für aufsuchende Betreuung benötigt | Eine echte Erfolgsgeschichte nahm vor zehn Jahren ihren Anfang, sie ist aber noch nicht zu Ende geschrieben: Damals hoben nach gemeinsamen Vorbereitungen die Bundeszahnärztekammer (BZÄK),...
02.09.2020
Stellungnahme der KZBV zum GPVG | Anlässlich der Anhörung zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GPVG) sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): „Angesichts aktueller, aber auch künftiger...
01.09.2020
KZBV und GKV-SV einigen sich auf neue BEMA-Positionen | Um das Potential der Telemedizin künftig noch stärker zu nutzen, können Zahnärztinnen und Zahnärzte ab Oktober neue Leistungen in der vertragszahnärztlichen Versorgung erbringen. Darauf haben sich Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)...
01.09.2020
Die Corona-Pandemie kann einem aus vielfältigen Gründen aufs Gemüt schlagen – und hat das auch getan, wie eine Studie der Abteilung für Differentielle und Biologische Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zeigt. Doch es gibt Möglichkeiten, unsere psychische Widerstandskraft in...
01.09.2020
Drei von vier Patientinnen und Patienten kennen Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in der Arztpraxis. Zu den Topsellern gehören nach wie vor auch IGeL, die mehr schaden als nützen. Neu auf dem IGeL-Markt sind COVID-19-Antikörpertests. Aufgrund nicht ausreichender Aufklärung über die Bedeutung...
31.08.2020
, die eine Leistung bei ihrer Krankenkasse beantragt haben, erhalten nicht selten einen Anruf von einem Sachbearbeiter, in dem ihnen mitgeteilt wird, dass die Krankenkasse die Leistung ablehne. Die Versicherten sind verunsichert, möchten die Ablehnung aber nicht ohne weiteres hinnehmen. Für sie ist...
31.08.2020
Mit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille wird der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Implantologie e.V. zukünftig Personen für ihr herausragendes Lebenswerk auf dem Gebiet der oralen Implantologie ehren. Dies hat der Vorstand der Gesellschaft auf seiner Klausurtagung am 28. August 2020...
31.08.2020
Etwa 54 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Kopfschmerzen – also rund 70 Prozent der Bevölkerung. Dennoch wird die Erkrankung oft unterschätzt und zu spät oder nicht fachgerecht behandelt, so die Botschaft der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) zum...
31.08.2020
Die IDS 2021 überspannt die gesamte Bandbreite | Fortschritte in der Digitaltechnik und das Preisgefüge an den Rohstoffmärkten beeinflussen zurzeit spürbar die Wahl einer Legierung für prothetische Restaurationen. Viele Akteure in der Dentalindustrie haben sich darauf über viele Jahre eingestellt...
28.08.2020
„Oberstes Ziel muss es sein, einen neuerlichen Lockdown mit allen Mitteln zu verhindern“, fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt mit Blick auf die steigende Zahl von Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dabei seien Einschränkungen bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen „ohne...
28.08.2020
Nach Abwägung aller Argumente und Möglichkeiten hat die Unternehmensleitung entschieden, dass die Kulzer GmbH nicht an der Internationalen Dental-Schau im März 2021 teilnimmt.
27.08.2020
Die internationale und deutsche Presse berichtete in der vorvergangenen Woche über die Pressekonferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die angeblich empfahl, nicht dringende Zahnarztbesuche wegen der Coronavirus-Lage zu verschieben.
27.08.2020
Uniklinik Köln produziert täglich 50.000 Schutzmasken selber | Gerade in den ersten Monaten der Corona-Pandemie waren Mund-Nasen-Schutzmasken weltweit absolute Mangelware und nur zu hohen, stark gestiegenen Preisen verfügbar. Als erstes Krankenhaus in Deutschland macht die Uniklinik Köln sich jetzt...
Filter: