Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
13.08.2020
Vorsorge unterstützt Kinder im neuen Lebensabschnitt | Wenn Mitte August in Hessen die Schule wieder anfängt, fiebern rund 59.000 Kinder ihrem ersten Schultag überhaupt entgegen. Für sie beginnt eine spannende Zeit: eine neue Umgebung, ein neuer Tagesablauf, neue Freunde. Neues gibt es bei einigen...
13.08.2020
Die über eine französische Nachrichtenagentur verbreitete Information, die WHO empfehle, jetzt nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben, um „einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vorzubeugen“, ist nicht für alle Länder und alle Infektionslagen weltweit gemeint und basiert auf...
12.08.2020
Was sind das für Kopfschmerzen, warum zwickt die Hüfte beim Joggen und wieso geht der Reizhusten einfach nicht weg? Jeder Zweite (53 Prozent) sucht in Vorbereitung auf einen Besuch beim Arzt nach seinen Symptomen im Internet. Frauen tun dies mit 61 Prozent häufiger als Männer (45 Prozent), wie eine...
12.08.2020
Die Verbraucherorganisation foodwatch e. V. hat den 11. August 2020 zum "Kinder-Überzuckerungstag" erklärt". Das ist der Tag, an dem die Kinder in Deutschland bereits so viel Zucker gegessen haben, wie sie im ganzen Jahr 2020 konsumieren sollten. Doch nicht nur die Kinder, alle Deutschen essen zu...
12.08.2020
Umfassende Werbebeschränkung für Kinderlebensmittel gefordert| Der 11. August ist "Kinder-Überzuckerungstag": An diesem Tag haben Kinder und Jugendliche bereits so viel Zucker konsumiert, wie für ein ganzes Jahr empfohlen wird. Das ergibt eine Berechnung der Verbraucherorganisation foodwatch....
11.08.2020
Mit der Umbenennung nimmt die Fachgesellschaft ihre gesellschaftspolitische Verant- wortung wahr und reagiert konsequent auf die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus“. Im Rahmen der Studie wurde be- kannt, dass neben vielen anderen Zahnmedizinern auch...
11.08.2020
medentis medical hat nach intensiven Überlegungen und Abwägungen entschieden, dass die Gesundheit der Mitarbeiter und der Kunden Vorrang hat und dass es nach dem heutigen Stand keine andere Wahl gibt, als die Teilnahme an der Internationalen Dental Show (IDS) vom 9. bis 13. März 2021 in Köln...
11.08.2020
BIH Digital Health Accelerator begleitet Ausgründung des Start-ups dentalXrai | Zahnmediziner*innen der Charité – Universitätsmedizin Berlin entwickelten gemeinsam mit Datenwissenschaftlern*innen und Programmierern*innen die Software dentalXrai Pro, die Zahnärzt*innen die KI-gestützte Analyse von...
10.08.2020
Sars-Cov-2-Viren lassen sich mit bestimmten handelsüblichen Mundspülungen inaktivieren. Das zeigten Virologinnen und Virologen der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit Kollegen aus Jena, Ulm, Duisburg-Essen, Nürnberg und Bremen in Zellkulturexperimenten. Im Mund-Rachenraum von Covid-19-Patienten...
10.08.2020
In der Fügetechnik war die Möglichkeit zum Kleben eine Revolution. Die Zahnheilkunde profitierte zunächst in den Bereichen Füllung und Zahntechnik, dann aber auch zunehmend in der klinischen Prothetik. Das Kleben ermöglicht in vielen Fällen ein minimalinvasives, Substanz sparendes und damit...
10.08.2020
Wer eine Vorsorge beim Zahnarzt benötigt oder Zahnschmerzen hat, sollte nicht zögern, einen Termin zu vereinbaren. Denn der Besuch beim Zahnarzt kann nicht nur die Gesundheit von Zähnen und Mund erhalten, sondern auch vor Erkrankungen des gesamten Körpers wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Krankheiten...
07.08.2020
Die elektronische Patientenakte (ePA) geht zum 1. Januar 2021 an den Start. Zu den Pflichten der Ärzteschaft gehört dann nicht nur, diese zu befüllen, sondern auch ihre Patienten bei deren Nutzung zu unterstützen. Allerdings fühlen sich nur 27 Prozent der Ärzte gut oder sehr gut für eine Beratung...
07.08.2020
Wirksamer Schutz für Ärzte und Pflegekräfte gefordert | Der Landesvorsitzende des Marburger Bundes, Dr. med. Hans-Albert Gehle: "Die Sommerferien sind nun bald vorüber und ich hoffe sehr, dass viele Kolleginnen und Kollegen die nötige Erholung im Urlaub wirklich gefunden haben, trotz des Tragens...
06.08.2020
Anmeldung für den Wettbewerb der Auszubildenden zum Zahntechniker ab sofort möglich| Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 18. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ aus....
06.08.2020
Der Vorstand der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt hat auf seiner Sitzung am 22. Juli 2020 nach reiflicher Überlegung entschieden, die 28. Fortbildungstage in Wernigerode, die am 18. und 19. September 2020 unter dem Thema „Prävention trifft Kinderzahnmedizin“ stattfinden sollten, abzusagen.
06.08.2020
Messe Stuttgart verschiebt dentales Branchentreffen auf 2021| Die FACHDENTAL Südwest wäre im Herbst die einzig verbleibende Veranstaltung der Dentalbranche gewesen, die seit den Corona-Beschränkungen nach den gegenwärtigen Lockerungen unter Auflagen hätte stattfinden können. Dazu wurde ein Hygiene-...
05.08.2020
Vorab gefüllte Schultüten enthalten ungesunde Süßigkeiten und Spielwaren, deren Qualität unklar ist. In den letzten Jahren tauchen diese fertig konfektionierten Schultüten vermehrt im Handel auf.
05.08.2020
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV), die Vertragsärzte und die Vertragszahnärzte in Hamburg fordern eine stärkere Beteiligung der privaten Krankenversicherung (PKV) an den Lasten der Corona-Pandemie. Insbesondere kritisieren sie, dass den weitaus größten Teil der Gesundheitskosten bislang allein...
05.08.2020
FVDZ Bayern hilft mit Unterstützerpaket 7, den Engpass bei Hand- und Flächendesinfektionsmitteln zu überwinden | Nach wie vor ist die Versorgung mit Desinfektionsmitteln schwierig und teuer. Der FVDZ Bayern will den Zahnarztpraxen in Bayern helfen, diesen Engpass zu überwinden und bietet...
05.08.2020
Was ist eigentlich eine Parodontitis und wie entsteht sie? Warum sollten Sie eine Parodontitis immer von Ihrem Zahnarzt behandeln lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet das neu aufgelegte Magazin für Patienten „Parodontitis behandeln – gesund bleiben“ von proDente. Ein Selbstcheck zur...
Filter: