Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
08.06.2020
Die Planungen für die 28. Fortbildungstage der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt laufen auf Hochtouren: Vom 18. bis 19. September 2020 gibt es trotz Corona-Pandemie ein Wiedersehen in Wernigerode, dann unter den Titel „Prävention trifft Kinderzahnmedizin“. Wissenschaftlicher Leiter ist Prof. Dr. Stefan...
05.06.2020
Patienten scheuen oft den Weg in die Zahnarztpraxis aus Kostengründen. Mit dem neuen goDentis-Erklärfilm können Zahnärzte ihre Patienten über die Vorteile einer Zahnzusatzversicherung informieren.
05.06.2020
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat seine Förderprogramme für Doktorandinnen und Doktoranden überarbeitet und verbessert. Seit Mitte Mai bietet er angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein besonders flexibles Programm zur Förderung von Auslandsaufenthalten während der...
05.06.2020
Das umfangreiche Paket ist ein wichtiges Signal. Allerdings müssen bei der Überbrückungshilfe längere Zeiträume sowie der Lebensunterhalt berücksichtigt und beim Kreditangebot nachgesteuert werden.
04.06.2020
Internetportal der AOK für Beschäftigte im Gesundheitswesen erhält inhaltliches und optisches Update | Das Gesundheitspartner-Portal der AOK bietet nach einem umfassenden Relaunch jetzt zusätzliche Fachinformationen und neue Service-Angebote für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Zugleich wurde das...
04.06.2020
Studierende BWL-International Business der DHBW Ravensburg wollten in einer Umfrage wissen, welche Anforderungen Patienten an eine Arztpraxis stellen und was ihnen dabei besonders wich-tig ist. 950 Befragte nahmen dazu im Mai 2020 an der Umfrage teil, betreut wurden sie von Prof. Dr. Thomas...
04.06.2020
Nach Überzeugung von Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt kann die für Mitte Juni angekündigte Corona-App mit dazu beitragen, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. „Sie kommt angesichts der aktuell niedrigen Neuinfektionszahlen wahrscheinlich noch rechtzeitig, um eine...
04.06.2020
Download-Datei zur Behebung des Problems verfügbar. Statusseite im Internet eingerichtet | Der Online-Abgleich der Versichertenstammdaten funktioniert derzeit in vielen medizinischen Einrichtungen nicht. Die gematik stellt eine Download-Datei zur Verfügung, um die Beseitigung des Problems zu...
03.06.2020
20 Jahre Engagement für ausgewogene Ernährung mit Gemüse und Obst | Dass Gemüse und Obst fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind, ist lange bekannt. Neu war diese Aussage auch vor 20 Jahren nicht. Allerdings ist es eine Sache, grundsätzlich zu wissen, wie man sich besser ernähren könnte...
03.06.2020
Wenn nun allerlei Konjunkturprogramme aufgelegt werden, darf nach Ansicht des Virchowbundes eine zentrale Lehre aus der Corona-Krise nicht vergessen werden: „Der wichtigste Baustein muss die Stabilisierung und der Ausbau des Gesundheitswesens in Deutschland und in Europa sein. Nur mit einem...
03.06.2020
Die Bundeszahnärztekammer hat eine Mini-Kampagne vorbereitet, die auf Social Media Kanälen und Websites genutzt werden kann. Sie lädt Patientinnen und Patienten auf charmante Art zur Terminvereinbarung in der Zahnarztpraxis ein.
02.06.2020
Sondererhebung in der Corona-Krise | Die Stimmung der Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten im ambulanten Sektor hat sich auf Grund der Covid-19-Pandemie deutlich verschlechtert: Der Medizinklimaindex (MKI), der seit zwei Jahren nur knapp im negativen Bereich lag, stürzte in Folge...
02.06.2020
Vertreterversammlung der KZVWL stimmt nur unter Protest dem „Schutzschirm“ zu | Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen- Lippe (KZVWL) hat in einer außerordentlichen Sitzung trotz erheblicher Bedenken mit großer Mehrheit der „Schutzschirmverordnung“ des...
29.05.2020
Grünes Licht für Liquiditätshilfen: Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) hat sich dafür ausgesprochen, bei nachgewiesener Covid-19-bedingter Notlage von einzelnen Praxen, diese mit Geldern der Krankenkassen als Kredite zu unterstützen.
29.05.2020
Es ist gut und richtig, dass der Gesetzgeber endlich ein Verbot von Tabakwerbung auf den Weg bringen will. Angesichts von rund 120.000 Tabaktoten jährlich brauchen wir umfassende Regelungen, die möglichst schnell umgesetzt und kurzfristig wirksam werden.“ Das sagte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der...
29.05.2020
KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport | Im gestern veröffentlichten BARMER-Zahnreport zur Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen (12-Jährige) in Deutschland werden Abrechnungsdaten ausschließlich von BARMER-Versicherten genutzt. Dazu stellen Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und...
29.05.2020
Ein Drittel der Zwölfjährigen in Deutschland hat bereits Karies im bleibenden Gebiss. Bislang war man davon ausgegangen, dass sie etwa jeden Fünften betrifft. Somit wurde Karies bei Kindern deutlich unterschätzt. Das geht aus dem aktuellen BARMER-Zahnreport hervor. Demnach wurde im Jahr 2018 bereits...
28.05.2020
Der diesjährige Weltnichtrauchertag stellt am 31. Mai unter dem Motto „KILL YOURSELF STARTER KIT. LASS DICH NICHT MANIPULIEREN“ den Konsum von E-Zigaretten und das Tabakdampfen in den Mittelpunkt.
28.05.2020
Anhörung zum PDSG: Gemeinsame Stellungnahme der Zahnärzteschaft | Anlässlich der Anhörung zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz - PDSG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erneut Änderungsbedarf...
28.05.2020
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) unterstützt das Ziel einer sukzessiven und sicheren digitalen Vernetzung aller Akteure des Gesundheitswesens per Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG). „Wir sind an einer Weiterentwicklung einer digitalen Infrastruktur interessiert“, betonte der...
Filter: