Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
06.05.2020
Nachdem die Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie aufgrund einschneidender Maßnahmen Erfolge zeigt, nimmt das normale Leben allmählich wieder Gestalt an. Als reine Vorsichtsmaßnahmen für Patienten und Behandlungsteams war durch den Verordnungsgeber auch die Inanspruchnahme von zahnärztlichen...
06.05.2020
KZVB kritisiert Schutzverordnung und befürchtet Entlassungen sowie Praxissterben | Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) warnt vor dem Verlust von Arbeitsplätzen und einem Praxissterben in Folge der Covid-19-Schutzverordnung. Da die Patientenzahlen in den meisten Praxen massiv...
06.05.2020
Faltblatt für den Mutterpass gibt Tipps zu Mundpflege und Ernährung | Schon ab der 6. Schwangerschaftswoche entwickeln sich die Milchzähne eines Kindes. Indem werdende Mütter auf die eigene Mundgesundheit achten, schaffen sie bereits in der Schwangerschaft eine wichtige Grundlage für die...
05.05.2020
Das Bundesministerium für Gesundheit hat heute die SARS-CoV-2-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung erlassen. Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) kritisiert als der Spitzenverband des deutschen Zahntechniker-Handwerks, dass für die 8.000 zahntechnischen Meisterlabore mit ihren mehr...
05.05.2020
Gestern wurde die Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung veröffentlicht. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. warnt vor dramatischen Konsequenzen für Zahnmedizinische Fachangestellte und angestellte Zahntechniker/innen.
05.05.2020
Immense Fixkosten, hohe Einnahmeausfälle, aber keine Unterstützungsangebote | Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch die Zahnarztpraxen in der Corona-Krise zu schützen sowie umgehend klare Regelungen beim Kurzarbeitergeld zu definieren. Denn die erheblichen...
05.05.2020
Politik verweigert dringend benötigte Hilfe in der Corona-Krise | Das Bundesministerium für Gesundheit hat am Montag die COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung (COVID-19-VSt-SchutzV) erlassen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) kritisiert, dass damit die massiven negativen...
05.05.2020
COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung: Zahnärzte sollen Hilfen zurückzahlen | Aufgespannt und wieder zugeklappt: Niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte bleiben trotz des Corona-Rettungsschirms im Regen stehen. Mit der Verabschiedung der COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung...
04.05.2020
BZgA informiert zum Welthändehygienetag am 05. Mai 2020 | Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus ist die Einhaltung einfach umzusetzender Hygienemaßnahmen im Alltag entscheidend: Das Abstandhalten von mindestens 1,5 Metern zueinander und zusätzlich das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in...
04.05.2020
Prof. Dr. Benedikt Spies (34) ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg / Schwerpunkte der Klinik sollen zukünftig die Möglichkeiten im Rahmen der Digitalisierung sowie ein höherer Fokus auf die additive Fertigung in der dentalen Prothetik.
30.04.2020
In Publikumsmedien wird der „3D-Drucker“ häufig als gängige Technologie für die Herstellung von Zahnersatz dargestellt. Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat daher von einem unabhängigen Autoren-Team ein Sachverständigenpapier zur „Digitalen additiven Fertigung in der Zahntechnik“...
30.04.2020
Ein internationales Forscherteam hat in der Zeitschrift „Nature“ ein Fossil aus Madagaskar beschrieben, das in Wissenschaftskreisen als Sensationsfund gilt. Die Studie zeigt, dass das Tier eine ungewöhnliche Kombination moderner und primitiver Merkmale aufwies. An der Analyse waren auch...
30.04.2020
Aufruf an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer | Die COVID-19-Befragung aller Teilnehmer*innen ist eine Forschungsaktion der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO), um Erkenntnisse über Verbreitung, Verlauf, und Auswirkungen von COVID-19 in Deutschland zu gewinnen. Die Befragung ist bereits gestartet, alle...
30.04.2020
Covid19 hat auch die Finanzmärkte kräftig durcheinander gewirbelt und zeitweise starke Kurseinbrüche mit sich gebracht. Trotzdem zeigen sich die Heilberufler verhalten optimistisch, was ihre Geldanlage betrifft.
29.04.2020
Offener Brief zur SARS-CoV-2-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung | Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat sich heute mit einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn gewendet.
29.04.2020
Stellungnahme der DGAZ vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie | Senioren mit Pflege- und Unterstützungsbedarf weisen aufgrund chronischer Krankheiten, Abwehrschwäche und funktioneller Einschränkungen erhöhte Infektionsrisiken auf. Zu nennen wären Bakteriämie, gastrointestinale Infektionen und...
29.04.2020
Stellungnahme der KZVWL | Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) begrüßt ausdrücklich die aktuelle Pressemeldung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) für einen notwendigen finanziellen Schutzschirm für Zahnärzte. Westfalen-Lippe ist davon besonders betroffen,...
29.04.2020
Gefährdung zahnärztlicher Versorgungsstrukturen verhindern | Der Schutzschirm zur Sicherung der Gesundheitsversorgung soll auch auf Zahnarztpraxen ausgeweitet werden – so der Entwurf der SARS-CoV-2-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vom 17. April 2020. Nun...
28.04.2020
Die Parodontitis zählt zu den häufigsten chronischen Krankheiten weltweit. Etwa jeder zweite Erwachsene und fast zwei von drei jüngeren Senioren sind laut aktueller Deutscher Mundgesundheitsstudie (DMS V) von einer Parodontitis betroffen. Auslöser für die chronisch entzündliche Erkrankung ist der...
28.04.2020
Informationen von VDDI, GFDI und Koelnmessse | In rund 315 Tagen wird die 39. Internationale Dental-Schau ihre Tore öffnen und den größten und umfassendsten Treffpunkt der Dentalwelt 2021 bieten. Trotz der schwierigen gegenwärtigen Umstände, die uns alle vor große Herausforderungen ungeahnten...
Filter: