Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
22.01.2020
Bayerische Zahnärzte gegen weitere Fremdinvestoren in der Zahnmedizin | Fremdkapitalgebern wie zum Beispiel Private Equity Fonds muss der weitere Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland verwehrt werden“, fordert Christian Berger, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK)...
21.01.2020
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin DGPZM teilt mit großer Trauer mit, dass Prof. Dr. Per Axelsson am 24.12.2019 im Alter von 86 Jahren in Stockholm verstorben ist. Es ist nicht übertrieben, ihn als den Impulsgeber der Individualprophylaxe zu bezeichnen. Seine Forschungsergebnisse,...
21.01.2020
Krankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs oder bestimmte Lungenkrankheiten zählen heute zu den häufigsten nicht-natürlichen Todesursachen und machen etwa 70 Prozent der Todesfälle weltweit aus. Sie werden von der Weltgesundheitsorganisation WHO als nicht-übertragbar definiert, weil man davon...
20.01.2020
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) erklärt zu den aktuellen kritischen Medienberichten über investorengeführte Versorgungszentren: (Zahn-)Medizin ist kein Anlage-Investment. Sie fordert das Aufkaufen von Zahnarztpraxen durch Fremdkapitalgeber wie z.B. Private-Equity-Fonds zu stoppen. Erste Erfahrungen...
20.01.2020
Die Rekonstruktion von ausgedehnten Knochendefekten im Kiefer- und Schädelbereich nach Unfallverletzungen oder bei Tumorerkrankungen stellt den Behandler vor sehr große Herausforderungen. Häufig ist aufgrund der kom- plexen Geometrie der Einsatz von körpereigenen Transplantaten oder Knochenersatz-...
20.01.2020
Deutschland braucht Fachkräfte. Allerdings sind die Rahmenbedingungen in Deutschland für zugewanderte Akademiker im OECD-Vergleich nur mäßig attraktiv, besser sieht es bei Unternehmern und Studierenden aus. Ausländischen Fachkräften soll es durch das ab März 2020 geltende...
17.01.2020
Zahnärzte begrüßen Pläne der Landesregierung| Die bayerischen Zahnärzte begrüßen den Vorschlag von Ministerpräsident Markus Söder zur Schaffung eines eigenen Regierungsbezirks München. „Die Landes- folgt damit der Standespolitik. Bei den bayerischen Zahnärzten gibt es seit Jahrzehnten acht...
17.01.2020
Zur Bundestagsentscheidung über die Neuregelung der Organspende erklärte gestern Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer:
17.01.2020
Organspenden bleiben in Deutschland nur mit ausdrücklich erklärter Zustimmung erlaubt – das hat der Bundestag heute so entschieden. Der Vorstoß einer Gruppe von Parlamentariern um Gesundheitsminister Jens Spahn scheiterte: Spahn wollte, dass jeder, der nicht widerspricht, als Spender gelten soll....
16.01.2020
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) warnt anlässlich der heutigen Anhörung zum Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages erneut vor möglichen Versorgungsengpässen und fordert mehr Augenmaß. Eine Umsetzung der EU-Verordnung in nationales Recht ist...
16.01.2020
Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts für Freie Berufe hat jeder fünfte Freiberufler hat offene Stellen. In Summe sind knapp 300.000 Stellen unbesetzt. Fort‐ und Weiterbildung ist die wichtigste Maßnahme gegen Fachkräftemangel.
16.01.2020
Forscherinnen der Universitäten Bonn und Paderborn zeigen, dass die Zuckerzufuhr von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zwar rückläufig ist, aber vor allem der Beitrag aus Süßwaren noch deutlich zu hoch ist. Süßigkeiten stellen die größte Zuckerquelle für Kinder und Jugendliche dar, werden...
15.01.2020
apoBank-Studie "Inside Heilberuf"| Über 20 Gesetze verändern aktuell den Gesundheitsmarkt - wie ist es aber dabei um die Bedürfnisse und die Stimmung bei Ärzten, Zahnärzten und Apothekern bestellt? Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat in ihrer jüngsten Studie „Inside Heilberuf“...
15.01.2020
Anbieter haben Prozesse bereits wieder gestartet | Die Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen in ganz Deutschland ist wieder aufgenommen worden. Das teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am Mittwoch in Berlin mit.
14.01.2020
In der Antwort auf eine aktuelle Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion teilt das Bundesgesundheitsministerium mit: Für die Telematikinfrastruktur (TI) gebe es bisher keine Datenschutzfolgenabschätzung. Die Freie Ärzteschaft fordert aus diesem Anlass erneut und entschieden, die Einführung der TI zu...
14.01.2020
PlusDental und DrSmile scheitern mit Unterlassungsanträgen | Die gewerblichen Anbieter von Aligner-Behandlungen, PlusDental (ehemals Sunshine Smile) und DrSmile, sind vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, Warnungen vor ihren Geschäftsmodellen verbieten zu lassen.
14.01.2020
Noch sind sie in Deutschland selten, doch wenn sie auftreten, ein großes Problem: Infektionen mit hochgradig resistenten Bakterien. Ein Themenabend des ZDF befasst sich damit am 26. November. Gegenmaßnahmen sind mehr Hygiene, Impfungen und ein kluger Umgang mit vorhandenen Antibiotika, doch werden...
14.01.2020
Aktueller InvestMonitor Zahnarztpraxis des IDZ veröffentlicht | Die Übernahme von Einzelpraxen ist die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung. Dies ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen InvestMonitors Zahnarztpraxis des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ). Demnach entschieden sich im...
13.01.2020
AO-Mitgliederversammlung wählt Dr. Susanne Fath zur Präsidentin des VdZÄ-Dentista | Dr. Susanne Fath ist gewählte Präsidentin des Verbands der ZahnÄrztinnen-Dentista. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Dezember 2019 in Berlin bestätigten die Mitglieder Dr. Fath mit großer...
13.01.2020
Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg geht erste Schritte in Richtung digitale Barrierefreiheit und erleichtert Menschen mit Behinderung sowie Menschen mit geringer Kompetenz in der deutschen Sprache den Zugang zur Kammer-Webseite. Das Ziel ist, dass Menschen mit sprachlichen und/oder...
Filter: