Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
03.01.2020
50 Prozent der vollkeramischen Restaurationen werden computergestützt hergestellt – mit steigender Tendenz. Dies ist das Ergebnis einer Praxisstudie bei niedergelassenen Zahnärzten, die im Zeitraum 2015 bis 2017 mit drei Befragungswellen durch-geführt wurde.
02.01.2020
Guter Schlaf ist wichtig für ein gesundes Herz. Umgekehrt können Schlafprobleme das wichtige Organ stark belasten. Herz- und Kreislauf-Erkrankungen wie Vorhofflimmern, Bluthochdruck oder Herzschwäche können durch nächtliche Atemaussetzer, die sogenannte Schlafapnoe, ausgelöst oder verstärkt werden.
02.01.2020
Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Gesünder leben steht für viele Menschen im Mittelpunkt. Warum nicht auch mal die Gesundheit von Zähnen und Mund checken und vielleicht alte Gewohnheiten über Bord werfen?
31.12.2019
Zum 1. Januar 2020 wird Andreas Utz neuer Geschäftsführer der Straumann Group Deutschland. Er übernimmt damit die Nachfolge von Holger Haderer, der als Global Head Marketing & Education nach Basel in das Straumann Headquarter wechselt.
30.12.2019
Keynote-Speaker Prof. Wolfgang Wahlster hielt viel beachteten Vortrag zur Rolle der KI in der Medizin | Einen spannenden Einblick über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin -Vision - Hype - Realität - lieferte Keynote-Speaker Prof. Dr. rer. Nat. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster...
27.12.2019
Belastung transparent machen, Bürokratie abbauen. Unter diesem Motto legten die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) im November zum vierten Mal den Bürokratieindex (BIX) vor. Positiv: Der Bürokratieaufwand ging in diesem Jahr leicht zurück. Dennoch...
27.12.2019
Privatpatienten sind nicht für Versorgungsmängel auf dem Land verantwortlich. Vielmehr tragen die Privatversicherten gerade auch in ländlichen Regionen überproportional zum Einkommen und damit zum Fortbestand der Arztpraxen bei. Das zeigen die Daten aus dem neuen PKV-Regionalatlas Hessen. "Die...
23.12.2019
Die Wettbewerbsverzerrungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verfestigen sich weiter. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des RSA-Schlussausgleichs für das Jahr 2018 deutlich hervor. Es zeigt sich, dass ein Großteil der gesetzlichen Krankenkassen vom bestehenden Finanzausgleich der...
23.12.2019
Frau Dr. Imke Kaschke mit der Tholuck-Medaille ausgezeichnet | Seit 30 Jahren setzt sich die Zahnmedizinerin und Public Health- Expertin Dr. Imke Kaschke für die Gesundheitsförderung von Menschen mit Behinderungen ein. Ihr Engagement ehrte der Verein für Zahnhygiene nun mit seiner höchsten...
23.12.2019
Informationen über die eigene Gesundheit, Diagnosen und Therapien sind sensible Daten und müssen geschützt sein. Sie können aber auch helfen, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln oder individuelle Gesundheitsangebote zu erstellen. Mehr als die Hälfte der selbst von einer Krankheit Betroffenen wäre...
20.12.2019
Kulzer veröffentlicht Fortbildungs- und Kursprogramm 2020 | Von Fachvorträgen bis hin zu praxisnahen Übungen mit vielen handwerklichen Tipps der Referenten: Im neuen Fortbildungs- und Kursprogramm bietet Kulzer rund 250 Veranstaltungen deutschlandweit an. Neben Hands-On-Kursen zur klassischen und...
20.12.2019
VOCO GmbH ist neuer Sponsor | Zum vierten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin ihren Praktikerpreis aus, in diesem Jahr mit einem neuen Sponsor.
20.12.2019
Der zahnärztliche Notdienst hilft | Treten an den Feiertagen Zahnschmerzen auf, bereitet der Zahnersatz plötzlich Probleme oder ist ein Zahn gar abgebrochen, kann der zahnärztliche Notdienst helfen. Die Initiative proDente listet unter www.prodente.de deutschlandweit Anlaufstellen.
19.12.2019
Mehr Einkommens und höhere Ausbildungsvergütung steigern die Attraktivität des Berufs | Bei den Tarifverhandlungen in Hamburg am 27. November 2019 haben sich die Vertragspartner, der Verband medizinischer Fachberufe e. V. (VmF) und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für...
19.12.2019
Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) stärkt KOM-LE als sicheres Verfahren zur Übermittlung medizinischer Dokumente im Gesundheitswesen. KOM-LE (Sicherer E-Mail- und Datenaustausch im Gesundheitswesen) ist der Kommunikationsdienst, um digitale Dokumente und Nachrichten schnell und zuverlässig...
19.12.2019
Nüsse, Stollen und Plätzchen setzen den Zähnen ganz schön zu. Wenn an Weihnachten eine Brücke bricht oder ein anderes Zahn-Malheur passiert, dann ist das zwar ärgerlich, aber kein Grund zur Sorge: Der zahnärztliche Notdienst ist auch an den Feiertagen sichergestellt. Darauf weist die...
19.12.2019
Für Menschen, die E-Zigaretten dampfen, besteht ein erhebliches Risiko, chronische Lungenerkrankungen wie Asthma und COPD zu entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Universität von San Francisco, die aktuell im American Journal of Preventive Medicine veröffentlicht wurde.
18.12.2019
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen setzt sich für die Förderung der Gendermedizin ein: Ihre Ergebnisse sollen sowohl in die Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten als auch von Medizinischen Fachangestellten (MFA) sowie in die Öffentlichkeitsarbeit einbezogen werden....
17.12.2019
Eine flächendeckende, wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen, ist DIE zentrale Aufgabe der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV). Dafür bedarf es adäquater rechtlicher Rahmenbedingungen, aber auch verlässlicher Zahlen, Daten und Fakten. Diese Informationen zum...
17.12.2019
Zwischen Arzt- und Zahnarztpraxen bzw. Einrichtungen des ambulanten Operierens unterscheidet § 23 des Infektionsschutzgesetzes in den Absätzen 3 und 5. Fachlich korrekt ist die Unterscheidung zwischen Eingriffen und Operationen.
Filter: