Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
29.11.2019
GKV-Spitzenverband und VDZI einigen sich auf 3 % mehr | Der GKV-Spitzenverband und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich über die Fortschreibung der Preise für zahntechnische Leistungen für das Jahr 2020 geeinigt. Zum 1. Januar 2020 erhöhen sich die bundeseinheitlichen...
28.11.2019
Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit | Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt.
28.11.2019
„Ich möchte nicht nur für meine eigene Praxis wissen, wie sich die Digitalisierung auch künftig sicher und zuverlässig umsetzen lässt“, eröffnete Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), den 3. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit in Hannover. „Ich...
28.11.2019
Zahnmedizinisches Engagement in Medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung dringend erforderlich | Die Idee ist relativ jung aber dennoch hoch aktuell: Medizinische Zentren für die Behandlung von Erwachsenen mit Behinderung (MZEB) sollen dazu beitragen, die Betroffenen umfassend und...
28.11.2019
Der Anteil der Frauen an den zahnärztlichen Existenzgründungen steigt. 2018 erfolgte jede zweite Niederlassung durch eine Zahnärztin. Das belegt die jüngste Existenzgründungsanalyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank). Trotz der seit Jahren hohen Frauenanteile unter den...
28.11.2019
Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit | Zum siebten Mal wird heute in Berlin der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus verliehen. Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundesärztekammer (BÄK), der...
27.11.2019
Bei Krebspatienten werden die Kosten für Zahnersatz von den Krankenkassen meist nicht vollständig übernommen. Auch dann nicht, wenn es sich bei den Schäden um direkte Folgen der Therapie handelt. Wie genau ist die Rechtslage und welche Möglichkeiten gibt es, den Eigenanteil möglichst gering zu...
27.11.2019
Dr. Roland Kaden, Vorstandsmitglied der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, hat den Delegierten der Kammerversammlung am Samstag, 23. November 2019 mitgeteilt, dass er sein Amt als zweiter stellvertretender Landesvorsitzender der AfD zur Verfügung stellen wird. „Ich will mich zukünftig auf mein...
27.11.2019
Federführend durch die DG PARO und die DGZMK wurde in Zusammenarbeit mit 20 weiteren beteiligten Fachgesellschaften und Institutionen eine breit konsentierte und evidenzbasierte Entscheidungshilfe zur Auswahl geeigneter Methoden für die subgingivale Instrumentierung vorgelegt.
27.11.2019
Zweiteiliger Kurs zur Aktualisierung im Strahlenschutz und für weitergehende Techniken (Digitale Volumentomographie) | Der BDIZ EDI bietet wieder einen Spezialkurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in Kombination mit einen DVT-Kurs an. Bekanntlich sind Zahnärzte/innen in Deutschland...
27.11.2019
Deutsche zeigen großes Interesse an digitalen Gesundheitsinnovationen | Gestern trafen sich mehr als 500 Experten, Politiker und Spitzenmanager bei der Digital Health Conference in Berlin, um die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung zu diskutieren. Denn dieser Bereich birgt riesiges Potenzial...
26.11.2019
Auch die besinnliche Weihnachtszeit kann arbeitsrechtliches Konfliktpotenzial bergen. Der Arbeitnehmer möchte zum Beispiel zwischen den Feiertagen nicht arbeiten, aber der Arbeitgeber gewährt keinen Urlaub. Hat man zudem Anspruch auf Weihnachtsgeld? Und darf man in der Mittagspause Glühwein trinken?...
26.11.2019
Die „Youngsters“ der DGÄZ veranstalteten Anfang September ihren ersten eigenen Kongress in Frankfurt am Main. Zu Vorträgen und Workshops kamen 90 Studierende und junge Zahnärzte.
26.11.2019
Innovative Ideen, Erfolgskonzepte und Visionen rund um die vernetzte Behandlungseinheit standen beim Smart Integration Award im Mittelpunkt. Am 21. November fand in Heidelberg die Preisverleihung des erstmals von Dentsply Sirona ausgeschriebenen Wettbewerbs statt, der die fachliche Expertise von...
26.11.2019
Hohes Bußgeld für falsche Tatsachenbehauptungen und Ignoranz des Gerichtsbeschlusses | Lügen werden nicht dadurch wahr, dass man sie im Internet und in Leserbriefen gebetsmühlenartig wiederholt. Trotz gerichtlicher Aufforderung hat Dr. Armin Walter, Vorsitzender von ZZB, die falschen...
25.11.2019
Neuartige bioabbaubare Stäbchen versprechen eine besser verträgliche Behandlung von Parodontitis. Dafür haben Forscher vom Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) einen bereits bekannten Wirkstoff neu kombiniert und diese Erfindung zusammen mit...
25.11.2019
Die Preisverleihung zum 33. Dentsply Sirona-Förderpreis, unterstützt von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), bildete im Hotel Möwenpick in Frankfurt/Main wieder traditionell den Schlussakkord beim wissenschaftlichen Kongress...
25.11.2019
Jedes Kind hat ein Recht auf Gesundheit und somit auch auf gesunde Zähne. Vor mehr als 30 Jahren haben 191 Staaten die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen unterschrieben. Hiermit verpflichten sich diese Länder, die Rechte der Kinder zu achten. Neben dem Recht auf Bildung, freie...
25.11.2019
Der leitende Oberarzt PD Dr. Dr. Christian Kirschneck aus der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) freut sich über die Auszeichnung mit dem Deutschen Millerpreis für seine Habilitationsarbeit. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro soll in die Forschung...
25.11.2019
Soll eine Zahnlücke durch Zahnimplantate geschlossen werden, stehen Zahnärztinnen und Zahnärzten heute eine Vielzahl von Konzepten für die einzelnen Abschnitte der Therapie zur Verfügung. Gibt es klar überlegene Verfahren oder führen mitunter auch viele Wege nach Rom? Um dies herauszufinden, steht...
Filter: