Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
24.09.2019
Anlässlich des morgigen Tages der Zahngesundheit unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!" gibt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) praktische Tipps für junge Menschen, die aktiv für eine dauerhafte Mundgesundheit sorgen wollen.
24.09.2019
Nach einer Häufung von Handfehlbildungen bei Neugeborenen in einer Gelsenkirchener Klinik hat Spiegel online ein Interview mit Annette Queißer-Wahrendorf, Oberärztin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Mainz und Leiterin des dortigen Geburtenregisters, geführt. Die Medizinerin...
24.09.2019
Fachkräfte sind wählerisch und haben genaue Vorstellungen von ihrem Job. Damit sie zufrieden mit ihrer Stelle sind, wünschen sie sich vor allem eine spannende Tätigkeit und eine hohe Jobsicherheit. Das zeigen Ergebnisse einer StepStone Studie zum Thema Arbeitgeberattraktivität, an der 22.000 Fach-...
24.09.2019
Eine gesundheitsfördernde Wirkung wird dem grünen Tee schon seit längerer Zeit nachgesagt. Dass er aber im Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien helfen kann, ist eine neue Erkenntnis von DZIF-Wissenschaftlern an der Uniklinik Köln und Wissenschaftlern der University of Surrey. Sie haben ein...
24.09.2019
Zahnvorsorgeuntersuchung wird nur von 46 Prozent wahrgenommen | Regelmäßige Karieskontrolle ist für die Zahngesundheit immens wichtig – besonders bei Kindern. Doch laut Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse ist im vergangenen Jahr nicht einmal jedes zweite Kind im Alter bis zehn...
23.09.2019
Eine neue Studie der Universität Greifswald zeigt: Die langfristige Verwendung elektrischer Zahnbürsten verlangsamt die Entwicklung von mundgesundheitlichen Problemen und hilft Menschen dabei, Zahnverlust zu vermeiden. Diese Ergebnisse bestätigen die weltweiten Bemühungen von Oral-B, die...
23.09.2019
Ein Trauma kann seelische Wunden hinterlassen, die nicht immer ohne Unterstützung heilen – auch bei Medizinern. Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig hat eine internetbasierte Schreibtherapie für Ärztinnen und Ärzte entwickelt, die...
20.09.2019
Viele Menschen fürchten den künstlichen Schlaf. „Dabei sind die modernen Anästhetika in ihrer Steuerbarkeit so gut und so nebenwirkungsarm, dass es schon fast ein Genuss ist, eine Narkose zu kriegen“, sagt Professor Michael Bauer, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am...
20.09.2019
Viele Antibiotika wirken nicht mehr, Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen. Die Folgen sind dramatisch. Jedes Jahr sterben in der EU Schätzungen zufolge 33.000 Menschen an resistenten Erregern. Wir brauchen also dringend neue Antibiotika. Doch neben der Entwicklung neuer Präparate braucht es...
20.09.2019
Nur ein Viertel der Deutschen wissen: Eine Zahnbürste reinigt nur 60% der Zahnoberflächen. Wie es genau um das Knowhow der Deutschen um das Thema Mundgesundheit bestellt ist und wie gründlich sie dabei im Alltag vorgehen, wollte TePe, die Marke für Mundgesundheit aus Schweden, genau wissen; die...
19.09.2019
Anlässlich des Weltseniorentags am 1. Oktober, auch internationaler Tag der älteren Menschen genannt, beantwortet Professor Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke,...
19.09.2019
Vermeintlich ‚angestaubte‘ Werte wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Organisation sind in Zeiten von flexiblem und ortsunabhängigem Arbeiten aktueller denn je. So sehen es Fach- und Führungskräfte in Deutschland, zeigt eine Untersuchung der Online-Jobplattform StepStone zum Thema Kooperation und...
19.09.2019
Digitalisierung in der Medizin eröffnet neue Wege und neue Chancen. Die Bevölkerung bewertet diese differenziert. Während sie sich die Nutzung einer elektronischen Patientenakte inzwischen zwar mehrheitlich vorstellen kann, ist sie bei anderen Innovationen eher skeptisch. Sei es die...
19.09.2019
FVDZ Bayern lehnt zentrale Speicherung von Patientendaten ab | Ausgerechnet am Tag des Patientenschutzes wird ein weltweiter Datenskandal mit Patientendaten bekannt, die millionenfach auf ungesicherten Servern gespeichert wurden. Der FVDZ Bayern erneuert angesichts dieses Skandals – von dem auch...
19.09.2019
Globale Gesundheitsagenda umfasst auch Mundgesundheit | Die FDI World Dental Federation (FDI) begrüßt das längst überfällige Bekenntnis zur Verbesserung der Mundgesundheit in der politischen Erklärung der Vereinten Nationen zur flächendeckenden Gesundheitsversorgung (UHC). Die Erklärung wird beim...
18.09.2019
Am heutigen Mittwoch, den 18. September, laden die Hals-Nasen- und Ohrenklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, die Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Patienten,...
18.09.2019
Die World Dental Federation (FDI) lud vergangene Woche zur Tagung nach San Francisco. Neben zahlreichen Fachvorträgen standen nicht nur für den Hauptverband Wahlen auf der Tagesordnung, sondern auch für seine Sektion Women Dentists Worldwide (WDW). Die neugewählten Vorstände sprachen sich im...
18.09.2019
Die Zahnklinik der Universitätsmedizin Rostock öffnet ihre Türen. Am bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September stellen die Kliniken Patienten und Besuchern ihr breites Therapiespektrum vor. Auch vor dem Hintergrund des 600. Geburtstages der Universität Rostock präsentieren die Zahnklinik...
17.09.2019
Anlässlich des heutigen Welttages der Patientensicherheit hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung erneut auf die Bedeutung des zahnärztlichen Online-Berichts- und Lernsystems „CIRS dent - Jeder Zahn zählt!“ für den Erhalt und den Ausbau der qualitativ hochwertigen Versorgung in Deutschland...
17.09.2019
DGAZ und Hochschulvertreter trafen sich zum 3. Tag der Lehre | Wie wird das Fach Seniorenzahnmedizin eigentlich an den unterschiedlichen Hochschulstandorten vermittelt? Das ist die Kernfrage, der die Deutsche Gesellschaft für AltersZahnmedizin (DGAZ) im direkten Dialog mit den Universitäten...
Filter: