Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = Aktuellesx
09.03.2021
Die Zahl neuer beatmungspflichtiger COVID-19-Intensivpatienten sollte als zusätzlicher Faktor zur Steuerung der Pandemie-Maßnahmen herangezogen werden. Das fordert eine Expertengruppe des Ärztlichen Pandemierats der Bundesärztekammer (BÄK). Dieser Wert sei aufgrund der Meldepflicht an das...
08.03.2021
proDente startet einen Fotowettbewerb auf dem sozialen Kanal „Instagram“. Foto- und Medienstudenten, aber auch andere Hobbyfotografen können sich beteiligen. Voraussetzung: Die Fotos müssen thematisch mit gesunden und schönen Zähnen zu tun haben. Die gewählte Stilrichtung ist frei. Es kann sich um...
08.03.2021
Internationaler Frauentag: KZBV bekräftigt selbstgestecktes Ziel | Anlässlich des am heutigen 8. März Internationalen Frauentages hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihr erklärtes Ziel bekräftigt, mehr junge Zahnärztinnen und Zahnärzte für ein Engagement in Gremien und...
04.03.2021
Vielen Beschäftigten im Gesundheitsdienst wurde bereits ein Impfangebot für die in der EU zugelassenen COVID-19-Schutzimpfungen gemacht. Viele, aber nicht alle nehmen dieses Angebot wahr. Um die Sorgen, Gründe und Informationsbedürfnisse der Beschäftigten besser zu verstehen und um darauf eingehen...
03.03.2021
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Hans-Albert Gehle, kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, die derzeitige Priorisierung des AstraZeneca-Impfstoffes für 18- bis 64-Jährige nicht aufzuheben. Im Vorfeld der (morgigen) Ministerpräsidentenrunde zur Pandemie-Lage spricht sich...
25.02.2021
Neue globale Studie der FDI World Dental Federation: Hälfte der teilnehmenden Länder will Zahnärzte in priorisierte Impfgruppen aufnehmen| Die FDI World Dental Federation hat heute gefordert, dass mehr Länder eine Impfung gegen COVID-19 durch Zahnärzte ermöglichen sollten. Zuvor hatte eine Umfrage...
24.02.2021
In der Pandemie spaltet der Datenschutz die Deutschen | Ob bei der Terminvergabe für eine Schutzimpfung, der Unterbrechung von Infektionsketten oder der Übermittlung von Testergebnissen: Drei Viertel der Menschen in Deutschland (75 Prozent) wünschen sich einen stärkeren Einsatz digitaler...
23.02.2021
Die Berufsgenossenschaft für das Gesundheitswesen und die Wohlfahrtspflege (BGW) registrierte für das Jahr 2020 insgesamt 19.774 meldepflichtige Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit. Die wenigsten davon in der Zahnmedizin, die meisten beim Klinikpersonal.
23.02.2021
Impfung der zahnärztlichen Teams in Hessen | Seit Inkrafttreten der Coronavirus- Impfverordnung hat sich die KZV Hessen für eine hohe Priorisierung und rasche Impfung der hessischen Zahnärzteschaft eingesetzt. Ab 27. Februar 2021 erhalten nun alle hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzte ein...
22.02.2021
Bundesweite Umfrage zu Corona zeigt außerdem, dass die Bevölkerung freiheitseinschränkenden Maßnahmen wieder mehr zustimmt | Die Freiburger Politikwissenschaftler Prof. Dr. Uwe Wagschal und Dr. Sebastian Jäckle haben zusammen mit Kollegen und Kolleginnen aus Stuttgart mehr als 5.700 Personen in...
22.02.2021
Kammerpräsident Dr. med. Hans-Albert Gehle äußert sich zur Diskussion um Impfstoff von AstraZeneca | Der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca bietet nach Ansicht des Vorstandes der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) einen ebenso zuverlässigen Schutz vor einer schweren Corona-Erkrankung wie die...
19.02.2021
Wie können alte und pflegebedürftige Menschen besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden? Diese Frage beantwortet eine Expertengruppe des Ärztlichen Pandemierats der Bundesärztekammer in einem aktuellen Positionspapier. Nach den Thesen zum verantwortungsvollen Umgang mit...
18.02.2021
Die in der Impfverordnung vorgesehene Priorisierung hat das Ziel, möglichst rasch diejenigen vor schwerer Covid-19-Erkrankung zu schützen, die aufgrund ihres Alters oder ihrer beruflichen Tätigkeit in der Altenpflege und in Krankenhäusern besonders gefährdet sind. Wir unterstützen diese Strategie,...
17.02.2021
Die Verbände BAH, BPI, BVMed, MedicalMountains, SPECTARIS und VDDI fordern in einer gemeinsamen Initiative, das Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Medizinprodukten (Mutual Recognition Agreement – MRA) zwischen der Schweiz und der EU zeitnah zu aktualisieren, um negative Auswirkungen auf die...
16.02.2021
In keiner anderen Berufsgruppe Deutschlands sind so viele Beschäftigte am Coronavirus erkrankt wie in der Altenpflege. Dies geht aus einem aktuellen Branchenvergleich der BARMER hervor. Dabei wurden die 20 Berufsgruppen mit den anteilig meisten Covid-19-Erkrankten ermittelt. So waren im vierten...
15.02.2021
Modellierung mit eindeutigem Ergebnis vorgestellt | Schon im März könnte die Kapazität der Impfzentren in Deutschland nicht mehr ausreichen, um alle verfügbaren Dosen gegen das COVID-19-Virus zu verimpfen. Schon dann, spätestens aber im April, müsse mit flächendeckenden Impfungen in den Arztpraxen...
12.02.2021
Online-Anmeldungen für Unternehmen ab sofort | Die Vorbereitungen für die Internationale Dental-Schau (IDS) laufen auf Hochtouren. Die ursprünglich für März 2021 angesetzte internationale Leitmesse der Dentalbranche findet aufgrund der aktuellen Pandemie in diesem Jahr vom 22. bis 25. September...
10.02.2021
Am 22. und 23. Januar 2021 fand der 15. Hamburger Zahnärztetag statt. Die Rahmenbedingungen von Covid-19 ließen eine Präsenzveranstaltung nicht zu, aber dank der für die Zahnärztekammer entwickelten digitalen Plattform „allmymedia“ der Lemgoer Werbeagentur amm wurden die zwei Fortbildungstage...
10.02.2021
Zahnmedizin klingt nicht für jedermann nach einem attraktiven Studiengang – Alpaslan ist da anderer Meinung. Seit der dritten Klasse träumte er davon, später einmal Zahnarzt zu werden und liebt seinen Beruf immer noch, selbst mit 17 Jahren Berufserfahrung.
09.02.2021
Die Corona-Pandemie sorgt für immer mehr Arztbehandlungen per Video. Während im vierten Quartal 2019 bundesweit nur 23 Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) von ihrem Arzt ausschließlich per Video behandelt wurden, stieg diese Zahl im ersten Quartal 2020 stark an auf 2.732. Das teilte die TK...
Filter: