Undichtes Dach, Wasserschäden, defekte Heizung, kein Geld: Ende des Jahres sah es so aus, als müsste das Dentalhistorische Museum in Zschadraß schließen. Heute kann Andreas Haesler, Vorsitzender des Fördervereins, aufatmen: Förderer retteten den Ort in letzter Sekunde.
Hand hoch, wer schon wusste, dass Amalgam zuerst 1513 beschrieben wurde oder dass Gutenberg und Luther die erste Wissensrevolution einleiteten? Dies und vieles mehr kann man auf einem Rundgang durch die Ausstellung "Luthers Leiden und die Medizin im 16. Jahrhundert, Aufbruch in die Moderne" des...