Jetzt geht es also los mit der Abmahnwelle wegen Verstößen gegen die seit 25. Mai gültige Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). In Bremen und Bremerhaven wurden erste Arztpraxen mit Abmahngebühren in Höhe von 700 Euro konfrontiert, so die Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KVHB).
Gibt man die Suchbegriffe „Kinder“ und „Zahnarzt“ in die einschlägigen Internetsuchmaschinen ein, findet man innerhalb kürzester Zeit unzählige Kinderzahnarztpraxen. Unklar bleibt bei der Internetsuche jedoch, ob Praxen, die eine solche Bezeichnung führen, gewisse Voraussetzungen erfüllen müssen.
Da sah die Selbstverwaltung wohl ihre Felle schwimmen und musste nun Handlungsfähigkeit beweisen. Überraschend einigten sich nun KBV und GKV-Spitzenverband über neue Pauschalen für den Telematikinfrastruktur-Rollout vor dem Ende der Schiedsamtsfrist. Unter Vermittlung des Vorsitzenden des...
Orale Mukositis, die Mundschleimhautentzündung, ist eine ernste Komplikation der Chemotherapie. Fast jeder zweite Patient (etwa 40 Prozent) ist davon betroffen. Auch die Bestrahlung von Tumoren, die in der Kopf- oder Nackenregion sitzen, kann je nach Dosis zu Mundschleimhautentzündung führen.
Viele Frauen betreiben intensivere Zahnpflege als Männer. Das ist gut, schließlich werden sie mit besonderen biologischen Herausforderungen konfrontiert. In Pubertät und Schwangerschaft sind die Zusammenhänge zwischen hormoneller Umstellung und Mundgesundheit bekannt. Oft vernachlässigt aber ist der...
Anaerobe und fakultativ anaerobe Bakterien aus der oralen Mikroflora konnten in verschiedenen Tumorgeweben nachgewiesen werden. Zudem stimulieren chronisch entzündliche Erkrankungen wie Parodontitis einen lokalen Immunrespons, der zu einer permanenten Reizung der Gewebe und letztlich zum...
Amöben drehen sich weg, wenn es unlustig wird: zu kaltes oder zu warmes Wasser, zu viel Licht, zu wenig. Sie suchen ein passendes Umfeld. Obwohl ein Mensch aus ein paar mehr Zellen besteht, verhält er sich nicht anders. Wir versuchen, alles, was Spaß macht, mehr zu tun, und wir vermeiden alles, was...
Jeder Zweite bekommt beim Arztbesuch Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) angeboten, die privat zu bezahlen sind. Der IGeL-Monitor hat in einer repräsentativen Umfrage erstmals die Top 10 der meistverkauften IGeL ermittelt. Fazit: In den Praxen werden häufig Früherkennungsuntersuchungen wie...
Holger Scheller, Zahnarzt mit vielen Jahren Berufserfahrung, weiß, dass gutes Licht für die Zahnbehandlung unverzichtbar ist. Auch Gabriele Brüggemann, erst seit einigen Monaten examinierte Zahnärztin, teilt diese Meinung. Ob Routine oder Lernprozess, beide sagen: Licht ist ein wesentlicher Faktor...
An guten Tagen kann man es einfach überhören. Aber an schlechten Tagen kann „Gezicke“ ganz schön nerven. Schlechte Stimmung in der Praxis ist für den behandelnden Arzt anstrengend. Und auch das Team ist nicht glücklich, wenn Patienten die „dicke Luft“ bemerken.