Zum Inhalt springen

Universität Ulm

Wichtige Adressen und Kontaktinformationen rund um das Zahnmedizinstudium an der Uni Ulm:

Adressen und Öffnungszeiten

  Adresse Telefon Links
Dekanat Universität Ulm
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Albert-Einstein-Allee 7
89081 Ulm
0731/50-33609 Weblink
Zahnklinik Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
(0731)500-64000 Weblink
Studienberatung Zentrale Studienberatung
Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 5
89081 Ulm
Tel. 0731/50-24444 EMail
Weblink
Fachschaft Fachschaft Zahnmedizin
Albert-Einstein-Allee 11
89069 Ulm
Tel. 0731/ 5022339 Kontakt
Weblink
Bafög-Amt Studentenwerk Ulm BaföG-Beratung
Karlstraße 36
89081 Ulm
Tel.: 0731 50-10 EMail
Kontakt
Mensen   Kontakt

 

Allgemeine Informationen zum Studium ohne Abitur an der Uni Ulm findet ihr hier:


Seid ihr auf veraltete oder fehlerhafte Kontaktinfos gestoßen? Dann schickt bitte eine Mail an infozahniportalde.

Uni intern

Auf Zahniportal registrierte und als Studierende/r einer zahnmedizinischen Universität bestätigte User bekommen im Uni-Bereich wertvolle Insider-Infos und -Dokumente wie z.B. Prüfungsprotokolle.

Zum uni-internen Download-Bereich

Du hast noch keinen Zahniportal-Account? Dann kannst du hier ein Benutzerkonto anlegen und kannst neben deinem Uni-Bereich weitere Features nutzen, wie den Zugriff auf exklusive Angebote oder dein persönliches News-Abo zusammenstellen.

Kontaktdaten:

Universität Ulm

Helmholtzstraße 16
89069 Ulm
Deutschland

Telefon: +49 731 50-10
Fax: +49 731 50-22038
Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

31.01.2022
Ulmer Universitätsmedizin entwickelt Methode zur schonenden Entfernung von zahnärztlichen Versorgungen aus Keramik | In einem Verbundprojekt haben die Klinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Ulm (UKU) und das Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik (ILM) an...
24.07.2017
Großer Andrang auf dem Campus der Universität Ulm: Nach dem Festakt zum 50. Jahrestag startete am Freitag die Lange Nacht der Wissenschaft mit über 100 Programmpunkten.