Zum Inhalt springen

zm online

Kontaktdaten:

zm online


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

26.06.2018
Alle Menschen in Europa sollen Zugang zu einer adäquaten gesundheitlichen Versorgung erhalten. Das betrifft auch die Mundgesundheit. Dafür plädierte der Council of European Dentists (CED) auf einer Veranstaltung beim Europäischen Parlament in Brüssel.
19.06.2018
Ein acht Jahre alter Schwan wurde mit einer Mundbodenperforation im Bereich des anterioren unteren Schnabels den Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen der Universitätszahnklinik Halle an der Saale vorgestellt. Zugefügt wurde dem Tier diese Verletzung durch das unsachgemäße Entfernen eines Angelhakens durch...
19.06.2018
Eine rasche Wetteränderung begünstigt nachweislich Abszesse im Mund und Gesicht. Das zeigt eine aktuelle Studie der Dresdener Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
19.06.2018
Die Debatte um Evidenz in der Kieferorthopädie geht in die nächste Runde: Nachdem zunächst der Bundesrechnungshof „keinen nachgewiesenen Nutzen“ der kieferorthopädischen Versorgung erkennen konnte, stellt nun die Handelskrankenkasse (hkk) in einer Studie „zahlreiche Missstände“ bei der Behandlung...
18.06.2018
Insgesamt 61.852 Zahnärzte stemmen in Deutschland die vertragszahnärztliche Versorgung (Stand Ende 2017), davon sind 11.218 angestellt - 8,3 Prozent mehr als Ende 2016.
18.06.2018
Die Molaren im Unterkiefer zeigen anatomisch zahlreiche Besonderheiten – sowohl im Hinblick auf Form und Zahl der Wurzeln als auch durch die Vielzahl akzessorischer Kanäle. Daher ist das detaillierte Verständnis und die allgemeine Kenntnis dieser speziellen und möglichen Wurzelkanalanatomien...
15.06.2018
Professionelle Investoren verfolgen klar umrissene Wachstumskonzepte. Zum Einstieg in den Markt suchen sie besonders renditestarke oder innovative Praxen zur Übernahme. Wie die Geschäftsanbahnung in der Regel abläuft, beschreibt Steuerberater Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff anhand eines...
15.06.2018
Der 25-jährige Patient zog sich im vergangenen Herbst bei einem Fahrradunfall schwerste Unterkiefer- und Kiefergelenksfrakturen zu. Die Versorgung erfolgte mit einem sich selbstauflösenden Implantat.
15.06.2018
"Wir wollen keine Staatsmedizin!" Auf dem Sommerempfang der Kassenärztlichen und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns am 3. Juni in München gewann die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml mit diesen Worten auf einen Schlag 200 neue Freunde.
12.06.2018
Der Einsatz der Neutronentomografie hat zu großen Durchbrüchen in der Forschung geführt - auch in der Zahnmedizin. Denn ihre räumliche Auflösung ist 10-mal genauer als Röntgentomografien. Einen Überblicksbeitrag über bildgebende Verfahren mit Neutronen hat nun ein Team vom Helmholtz-Zentrum Berlin...