Zum Inhalt springen

zm online

Kontaktdaten:

zm online


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

06.04.2018
Teenager haben laut einer Untersuchung aus den USA ein erhöhtes Kariesrisiko, wenn sie weiblich sind, seltener Zähne putzen, weniger Fruchtsaft trinken und ihre Mütter eine geringe Schulbildung haben. Laut Studie sind die genannten Faktoren geeignet, einen hohen Kariesindex bei Jugendlichen...
05.04.2018
Carsten Wiedey, Fachanwalt für Medizinrecht, gibt eine juristische Einschätzung zum Thema Aligner-Therapie aus dem Internet.
05.04.2018
Seit Ende 2017 vermarkten drei deutsche Firmen Aligner-Therapien im Internet. Dabei stellen Patienten ihren Zahnabdruck entweder selbst her oder besuchen zur Befundung mittels 3-D-Scan einen Shop. Zwischen 1.450 und 2.950 Euro kostet die Therapie. Die Schienen kommen per Post. Ja doch, Zahnärzte...
04.04.2018
Vereinbart ein Zahnarzt mit seiner ZFA von vornherein, dass er die Kosten für ihre Fortbildung übernimmt, zahlt sie dafür keine Lohnsteuer - anders sieht es aus, wenn die Fortbildung an Bedingungen geknüpft ist. Dies teilt die Oberfinanzdirektion (OFD) Nordrhein-Westfalen mit.
04.04.2018
Zwischen 1995 und 2013 ging in Dänemark Karies bei Jugendlichen stark zurück. Wer in sozial benachteiligten Familien aufwächst, profitiert von diesem Fortschritt jedoch deutlich weniger. Dies ist das Ergebnis einer landesweiten Querschnittstudie mit zahnmedizinischen Daten von über 150.000...
03.04.2018
In Großbritannien werden Tausende von Kindern mit Zahnschmerzen von den Eltern nicht zum Zahnarzt gebracht, sondern zur Apotheke, zum Hausarzt oder in die Notfallambulanz - dies kostet den National Health Service (NHS) geschätzte 2,3 Millionen Pfund pro Jahr.
03.04.2018
Mit einer Bundesratsinitiative will Schleswig–Holstein die Notfallversorgung von Patienten verbessern. Geplant ist der Ausbau von Portalpraxen. Doch: Bleibt es bei der Zuständigkeit der jetzigen Sektoren?
28.03.2018
Mit drei Projekten will Jens Spahn noch vor der Sommerpause in den gesetzgeberischen Prozess eintreten - dies betrifft die Pflege, die Versorgung im ambulanten Bereich und die Finanzierung. "In den Bereichen Digitalisierung, Internetmedizin, Organspende und Arzneimittelversorgung gibt es viele...
27.03.2018
Wie sieht die ideale Handzahnbürste aus? Prof. Dr. Stefan Zimmer vom Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Uni Witten/Herdecke nennt die sechs wichtigsten Kriterien.
27.03.2018
Einheiten in einem Ärztehaus dürfen nicht einfach so zu Privatwohnungen umgebaut werden. Es sei denn, der Eigentümer weist nach, dass eine gewerbliche Vermietung nicht möglich ist. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) vergangene Woche entschieden.