Zum Inhalt springen

zm online

Kontaktdaten:

zm online


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

26.03.2018
Nach langwierigen Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament und der Europäische Rat auf eine Verhältnismäßigkeitsprüfung der nationalen Vorschriften für reglementierte Berufe geeinigt.
26.03.2018
Der Regierungsbildungsprozess hat 171 Tage gedauert - so lange wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. In ihrer Regierungserklärung erläuterte Bundeskanzlerin Angela Merkel vergangene Woche vor dem Bundestag auch ihre Pläne in der Gesundheitspolitik.
23.03.2018
Was kann der Zahnarzt an sein Team delegieren - und was muss er selbst tun? Werfen wir einen Blick in das Zahnheilkundegesetz und in den "Delegationsrahmen der Bundeszahnärztekammer für Zahnmedizinische Fachangestellte".
22.03.2018
Ein Zwang ausübender Erziehungsstil ist negativ mit dem Mundhygieneverhalten bei indischen Schulkindern assoziiert. Dies ist das Ergebnis einer Querschnittsstudie mit über 1.500 Kindern aus der Region Medak. Weiter beeinflussten der sozioökonomische Status sowie das Verhalten der Eltern bei der...
22.03.2018
Die meisten freiverkäuflichen Mundspüllösungen gegen Plaque enthalten antibakterielle Wirkstoffe, die die oralen Mikroben beseitigen - und mutmaßlich Stoffwechselstörungen einschließlich Diabetes begünstigen.
21.03.2018
Eine höhere Energie- und Proteinzufuhr im ersten Lebensjahr birgt ein größeres Risiko für Übergewicht bei Fünfjährigen - schon 100 Kalorien mehr pro Tag steigern das Risiko um 47 Prozent.
20.03.2018
Eine Notfallversorgung aus einer Hand – dafür haben sich der Marburger Bund (MB) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ausgesprochen. Auf einer Fachtagung in Berlin plädierten sie für ein gemeinsames Vorgehen von Vertrags- und Klinikärzten.
19.03.2018
Fest steht: Fluorid ist ein Inhaltsstoff, der weltweit sehr genau untersucht wurde und wird(1) – dennoch kursieren über Fluorid in Zahnpasten zahlreiche Gerüchte, die Verbraucher verunsichern. Ist das Mineral einer der wichtigsten Bestandteile einer Zahnpasta oder überflüssig? Ein Faktencheck.
16.03.2018
Die Terminerinnerung per SMS ist nicht nur praktisch für den Patienten, auch die Zahnarztpraxis profitiert durch den geringen Aufwand, der damit verbunden ist. Auch können Terminausfälle, die auf der Vergesslichkeit der Patienten beruhen, durch eine Nachricht über das Smartphone minimiert werden.
15.03.2018
Im Koalitionsvertrag steht die zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) wieder drin, aber nicht alle sind mit der 15 Jahre alten Novelle glücklich. Prof. Ralph Luthardt ist Präsident der Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK) – und für die Umsetzung.