36 Prozent denken, dass Antibiotika gegen Viren helfen; 25 Prozent glauben, es gäbe die Praxisgebühr noch und 5 Prozent meinen, dass eine Angina durch Sex übertragen wird: Gesundheitskompetenz? Eine neue Studie zeigt: Viele Jugendliche haben keine Ahnung!
Angehende Ärzte begegnen ihren Patienten mit mehr Empathie und emotionaler Intelligenz, wenn sie sich für die schönen Künste begeistern - und sie sind weniger anfällig für Burn-out, wie eine neue US-Studie zeigt.
Über 4.600 Athleten werden an den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 14. bis zum 18. Mai 2018 in Kiel teilnehmen. Zwischen den Wettkämpfen werden die Zähne der Sportler gescreent.
Spannender hätte der Start ins neue Jahrtausend nicht sein können: Zahnärztin Dr. Andrea Gerdes gründete eine Praxis – und nur wenig später eine Familie. Wie professionelles Zeitmanagement ihr und ihrem Team den Job erleichtert, schiledert sie in der zm.
Am 10. März werden acht der renommiertesten Fachleute öffentlich aktuelle und wirtschaftlich für die Praxis bedeutsame Streitfragen zur GOZ erörtern. Dabei können und sollen die Teilnehmer aktiv mit ihrem Wissen und ihren Fragen den Diskurs beleben. Das Ziel: Gemeinsames Bemühen um die beste Lösung...
Der Verkauf von Zahnpasten auf Basis von Holzkohle im Internet boomt. Zu recht? Die American Dental Association hat jetzt untersucht, ob derartige Produkte wirken - und ihre Werbeversprechen halten.
Von der Novellierung der zahnärztlichen Approbationsordnung bis zum digitalen Bonusheft - der Koalitionsvertrag betrifft auch die Zahnärzte. Die Ergebnisse der Vereinbarung in einer Übersicht.
Die Partner der GroKo haben sich geeinigt: Eine neue Kommission soll prüfen, wie die Honorare von Ärzten für GKV- und PKV-Patienten angeglichen werden können. Das Gesundheitsministerium geht an die CDU. Auch die letzten Punkte für den Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sind nun geklärt.
Elektrische Zigaretten sind zwar weitaus weniger schädlich als herkömmliche, aber nicht ohne Gesundheitsrisiken - so lautet das Fazit von US-Forschern, die im Auftrag des Parlaments 800 Studien auswerteten.
SPD und Union diskutierten gestern im Rahmen der GroKo-Gespräche die Angleichung der Ärztehonorare. SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis warnte ihre Partei davor, mit einer verkürzten Reform die GKV-Versicherten zu belasten.