Zum Inhalt springen

zm online

Kontaktdaten:

zm online


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

03.01.2018
Niedergelassene Zahnärzte müssen auf vielen Hochzeiten tanzen: Sie sind Zahnärzte, zugleich aber auch Vorgesetzte, Unternehmer, Mütter bzw. Väter. Neben Disziplin und einer guten Selbstorganisation gehört eine ordentliche Portion Kraft dazu, einen solchen Alltag zu stemmen.
03.01.2018
„Nettes, kompetentes Team“, „keine Parkmöglichkeiten, dafür lange Wartezeiten“, „wenig Aufklärung“: Irgendwie kribbelt‘s einen ja in den Fingern. Aber soll man als Zahnarzt auf Bewertungen reagieren? Und wenn ja: wie?
02.01.2018
Karies ist nicht genetisch bedingt. Zu dem Schluss kommen kalifornische Mikrobiologen - sie verglichen in einer großen Studie das Mikrobiom von zweieiigen und eineiigen Zwillingen.
02.01.2018
Einen Intraoralscanner als simplen Ersatz für die Abformung anzusehen – das war einmal. Was ist Zukunftsmusik, was funktioniert bereits heute? Das diskutierten PD Dr. Jan-Frederik Güth, ZT Josef Schweiger, Dr. Andreas Adamzik, Dr. Joachim Wever und Rune Fisker von 3Shape im Expertenzirkel „Scannen...
28.12.2017
Eine 17-jährige Patientin wurde auf Überweisung ihres Kieferorthopäden in unserer Dysgnathie-Sprechstunde vorstellig. Den Kieferothopäden hatte sie aufgrund einer subjektiv störenden Asymmetrie im Bereich des Unterkiefers aus eigenem Antrieb aufgesucht.
27.12.2017
Ob Fertigungsstätten für Zahnersatz „um die Ecke liegen“ oder in Fernost – das spielt heute längst keine Rolle mehr. Die zunehmende Digitalisierung lässt dem Behandler die Wahl. Dr. Knut Grevener arbeitet zwar noch mit einem deutschen Labor zusammen, doch das Gros seiner Patienten wählt die...
27.12.2017
Ein 73-jähriger Patient wurde der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München mit dem Verdacht auf eine Collumfraktur vom behandelnden Hauszahnarzt im Juli 2017 erstmalig vorgestellt.
15.12.2017
Die SPD hat präzisiert, wie sie sich die Bürgerversicherung vorstellt: ohne Einheitskasse, mit identischen Honoraren bei gesetzlich und privat Versicherten und damit ohne Zwei-Klassen-Medizin.
13.12.2017
Drei Zahnärzte, ein Zahntechnikermeister und eine ZFA haben ihre Urlaubskasse für einen Hilfseinsatz mit Zahnärzte ohne Grenzen in Südnamibia verwendet: Hier berichten sie von ihrer Reise - mit vielen Bildern.
12.12.2017
Das Hamburger Projekt „Förderung der Mundgesundheitskompetenz und Mundgesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund", kurz „MuMi“, wird jetzt vom Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit 744.000 Euro gefördert. Worum es geht, sagt Projektleiterin Dr. Ghazal Aarabi.