Zum Inhalt springen

zm online

Kontaktdaten:

zm online


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

23.10.2017
"Zeigt den Zweiflern die Zähne. Packt die Paste ein! Bringt Bürsten!" Die Botschaft des FC St. Pauli an seine Fans klingt erstmal kryptisch - macht aber total viel Sinn!
23.10.2017
In der Überblicksreihe "Wie werde ich ...?" stellt die zm verschiedene Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten vor. Heute erzählt eine junge Expertin von ihrem Weg in die zahnärztliche Prothetik.
18.10.2017
Der oft diskutierte Mangel an Ärzten auf dem Land ist kein spezifisch deutsches Problem. Eine Studie zeigt: Im internationalen Vergleich lassen sich Mediziner generell lieber in Ballungsgebieten nieder - unabhängig von der Finanzierung der Gesundheitssysteme oder der Form der Ärztevergütung.
16.10.2017
Für viele Zahnärzte kommt direkt nach der Vorbereitungsassistenz noch keine Praxisgründung infrage. Wer ein Arbeitsverhältnis als freiberuflicher Zahnarzt eingeht, muss allerdings aufpassen, dass er nicht in die Scheinselbstständigkeit gerät und sich damit strafbar macht. Hier eine Checkliste zur...
16.10.2017
Eine Zahnarztpraxis mit Kamin und ein ökologischer Vorzeigebau mit Ferienhaus-Charakter, eine Intensivstation unterm Sternenhimmel und ein Kinderspital gegen die Angst vorm Krankenhaus – „Healing Architecture“ heißt das Konzept, das auf die ganzheitliche Wirkung von Räumen setzt.
13.10.2017
Dr. Nele Kettler vom Institut der Deutschen Zahnärzte hat für ihre Posterpräsentation auf dem Deutschen Versorgungskongress in Berlin den ersten Preis bekommen. Ihre Kernaussage: Mittelfristig ist keine regionale zahnärztliche Unterversorgung zu erwarten.
13.10.2017
Riesenzellgranulome stellen die Patienten und den Behandler vor eine große Herausforderung. Die frühzeitige Diagnose durch den Zahnarzt und die zeitnahe Therapie sind essentiell. Seit geraumer Zeit wird Denosumab (Prolia®, XGEVA®) als Therapie der Wahl diskutiert und im off labeluse eingesetzt.
12.10.2017
Gut 10 Prozent der Hausärzte ließen sich 2016 auf dem Land nieder - ein Prozent mehr als 2015. Zu dem Ergebnis kommt eine Analyse ärztlicher Existenzgründungen der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi).
12.10.2017
Seit Jahrzehnten stehen harte Süßigkeiten ganz oben auf der Liste der Lebensmittel, die die Zähne zerstören. Jetzt werden sie von einem trojanischen Pferd verdrängt, das sich als gesunde Alternative ausgibt.
12.10.2017
Fleckenentferner, Fugenweißer, Schimmelbeseitiger, Herpesschreck. Was Zahnpasta - neben ihrer Hauptaufgabe - alles kann! Jetzt kommt noch eine Eigenschaft hinzu: Sie zeigt an, ob Frau schwanger ist.