Zum Inhalt springen

zm online

Kontaktdaten:

zm online


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

01.09.2017
Forscher der Universität Würzburg haben einen Kaugummi entwickelt, der insbesondere Träger von Zahnimplantaten vor bakteriellen Entzündungen im Mund warnen soll: Schmeckt es bitter, stimmt was nicht!
01.09.2017
Die Standortwahl ist und bleibt eine Einzelfallentscheidung. Das Wichtigste ist, dass du weißt, was auf dich zukommt.. Sascha Kötter, Generalsekretär des Bundesverbands der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA), stellt 5 Kriterien vor, die dir bei der Entscheidung helfen.
31.08.2017
Langschläfer haben eine höhere Prävalenz, an Parodontitis zu erkranken. Das zeigt eine repräsentative italienische Stichprobe der Bevölkerung Südkoreas.
31.08.2017
Für ihre gemeinsame Arbeit werteten die Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Biotechnology Research and Information Network AG (BRAIN AG) repräsentative Daten zum Vorkommen von Karies, Parodontitis und Zahnverlust, entsprechende Behandlungskosten und Krankheitslasten...
29.08.2017
Top-Sharing, Vätermonate, Teilzeit - geht das überhaupt? Über die Vor- und Nachteile flexibler Arbeitszeitmodelle in der (Zahn-)Medizin. (Zahn-)Ärzte und (Zahn-)Ärztinnen berichten.
29.08.2017
Knapp jeder zweite Medizinstudierende (49 Prozent) in Baden-Württemberg zieht laut einer Umfrage von Hartmannbund und Techniker Krankenkasse in Betracht, als Hausarzt zu arbeiten. Landarztmangel ade? Ganz so einfach ist es dann doch nicht.
28.08.2017
Knoblauch-Therapie: Während in der ganzheitlichen Medizin nicht selten der Verzehr von drei Zehen pro Tag empfohlen wird, reichen in der ganzheitlichen Zahnmedizin geringere Mengen - lokal appliziert.
25.08.2017
Nach einem Sturz aus vier Metern Höhe konnte der 22-jährige Patient seinen Mund nicht mehr öffnen. Durch die Behandlung mittels individuell gefertigter totaler Kiefergelenkprothesen und nachfolgender intensiver Physiotherapie wurde die Mundöffnung schließlich wiederhergestellt.
25.08.2017
Eine Kopfbewegung - und plötzlich wird es dunkel, berichtete der 58-jährige Patient in der Aachener MKG-chirurgischen Ambulanz. Außerdem wächst etwas in seinem Hals, wie er ertastet hat. Ein außergewöhnlicher Fall.
24.08.2017
Elektrisch oder manuell? Markenprodukt oder Discountware? Online gekauft oder im Laden? Eine Studie zum Konsumverhalten von Verbrauchern liefert neue Erkenntnisse und lässt spannende Rückschlüsse zu.