Der EuGH hat inzwischen die Vorlagefragen des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Verantwortlichkeit für den Datenschutz auf Facebook-Fanseiten entschieden (Urt. v. 05.06.2018, Az.: C-210/16; vgl. zum Plädoyer lennmed.de Newsletter 06-2017). Die Entscheidung hat auch Relevanz für Arzt- und...
Surrende Bohrgeräusche, der Geruch nach Desinfektionsmittel und Angst vor Schmerzen – es gibt viele Gründe, warum der Zahnarztbesuch bei vielen Patienten zu Unwohlsein und Schweißausbrüchen führt. Eine App will nun Abhilfe schaffen.
In den USA wurde kürzlich ein Zahnarzt zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er ein 3-jähriges Mädchen mit acht Kronen, statt wie geplant mit einer Krone, versorgte. Die Mutter der kleinen Patientin hatte den Fall zur Anzeige gebracht.
Das Internationale Team für Implantologie (ITI) startet die Suche nach den talentiertesten Nachwuchsreferentinnen und -referenten für das nächste ITI World Symposium, das vom 14. bis 16. Mai 2020 in Singapur stattfinden wird. Der Kongress stellt den Patienten in den Mittelpunkt und läuft unter dem...
Ein von Herzen kommendes „Hurra“ als Reaktion auf das Inkrafttreten der neuen Datenschutz- Grundverordnung, kurz DSGVO, war am 25. Mai weder von Praxisinhabern noch Unternehmern zu hören, doch der sich daraus ergebene Zugzwang schweißt alle zusammen. Im Doppelinterview beleuchten...
Ein schönes Lächeln ist der Wunsch jedes Patienten. Wenn dieser auch noch im Blickpunkt des öffentlichen Interesses steht, spielt die Ästhetik des Gebisses eine noch entscheidendere Rolle. Auch Sportler gehören zu den Prominenten und brauchen daher ebenfalls ein attraktives Lächeln. Nur sind die...
Der Einsatz von Kunststoffschienen gewinnt in der kieferorthopädischen Behandlung mehr und mehr an Popularität. Um sie widerstandsfähiger gegen Bakterien und zugleich langlebiger zu machen, haben südkoreanische Forscher eine neuartige Beschichtung entwickelt.
Das Verwaltungsgericht Münster (VG Münster) hat sich in zwei aktuellen Entscheidungen mit der Werbung von Zahnärzten für Bleaching-Behandlungen befasst. In beiden Urteilen ging es um die Werbung mit Mindestpreisen und Preisbeispielen für Bleaching-Behandlungen, die von der Zahnärztekammer...
Chronischer Schlafmangel erhöht unter anderem das Risiko für Herzinfarkt oder an Alzheimer zu erkranken. Ob Schlaflosigkeit mit der Anzahl der Zähne in Zusammenhang gebracht werden kann, haben nun japanische Forscher untersucht.
Weil er einer Zahnarztuntersuchung entgehen wollte, hat ein Zwölfjähriger in der Pfalz die Polizei angerufen. Der Junge aus Neustadt an der Weinstraße sagte den Beamten, seine Mutter greife ihn körperlich an, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Eine Streife machte sich daraufhin auf den Weg zu dem...