Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

21.09.2018
Wie wirkt sich äußeres Chaos auf das Verhalten und die innere Einstellung von Menschen aus? Prof. Hiltraut Paridon, Psychologin an der Hochschule für Gesundheit in Gera, berichtet von einer wissenschaftlichen Studie, dass ein chaotisches Umfeld vermutlich unkontrollierte bzw. maßlosere...
21.09.2018
63 Prozent der Frauen und 56 Prozent der Männer nehmen alle oder zumindest fast alle für sie empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wahr. Auch wenn sich Männer deutlich weniger Sorgen machen, von Volkskrankheiten betroffen zu sein, nehmen sie vergleichsweise viele Termine wahr.
20.09.2018
Ein endodontisch behandelter Zahn bietet oftmals nicht genügend Halt und Substanz, um eine Füllung oder Krone aufzunehmen. Häufig ist ein Stiftaufbau nötig, um dem Zahn Stabilität zu geben und ihn dadurch auf längere Zeit zu erhalten.
19.09.2018
Eine aktuelle Studie der Universität von Toronto hat einen Zusammenhang zwischen Vitamin D, Parodontitis und Typ-2-Diabetes festgestellt. Aleksandra Zuk, Doktorandin in Epidemiologie an der Dalla Lana School of Public Health, fand heraus, dass Menschen mit Zahnfleischerkrankungen, die ebenfalls...
18.09.2018
Für die Mehrheit der Zahnärzte gehört der regelmäßige Gebrauch von Zahnseide zu einer guten Mundhygiene dazu. Die richtige Technik spielt natürlich eine Rolle. Kann darüber hinaus Fluorid einen Beitrag leisten?
13.09.2018
Der Arbeitgeber Verband Zahntechnik (AVZ, Berlin) und seine Kooperationspartner, die Innung des Zahntechniker-Handwerks Nordbayern (NBZI, Nürnberg) und die Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz (ZTI) haben sich mit einer Stellungnahme in der parlamentarischen Behandlung des BMG-Entwurfs, eines...
13.09.2018
Eine aktuelle Studie, die in Zahnarztpraxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde, zeigt, welche Wünsche zahnlose Patienten an die "All on 4"-Methode haben und warum sich die Patienten dafür entschieden haben. Die Studie befasste sich mit der genauen Untersuchung der...
13.09.2018
Mediziner veröffentlichten kürzlich im angesehenen Fachblatt New England Journal of Medicine einen besonders haarigen Fall. Demnach wuchsen einer Patientin nach der Antibiotikagabe schwarze Haare auf der Zunge.
12.09.2018
An vielen Stellen nutzen Sie bereits Fördermittel, ohne das es Ihnen vielleicht im ersten Moment bewusst ist. Sie haben daher den schwierigsten Schritt vielleicht schon hinter sich, ohne dass Sie es gemerkt haben. BAföG, Stipendium oder KfW-Kredit sind hier nur einige Beispiele, die sich anführen...
12.09.2018
Mit einem Führungswechsel sind stets hohe Erwartungen verbunden. Ein misslungener Start ist nur schwer aufzufangen, und die damit verbundenen Kosten sind hoch. Ein den Stabswechsel begleitendes Coaching hilft Führungskräften, ihre neue Position gut vorbereitet anzutreten und erfolgreich...