Die Kryptowährung Dentacoin wurde explizit für die Dentalmedizin entwickelt. Langfristig soll sie nicht nur den Zahlungsverkehr erleichtern, sondern auf globaler Ebene Zahnmediziner und Patienten zusammenführen.
Sechs Jahre Zahnspange, der Verlust fünf bleibender Zähne und eine Entschädigung im fünfstelligen Pfund-Bereich: Das ist das Resümee einer misslungenen kieferorthopädischen Behandlung.
Zuweilen bekommen Führungskräfte mit, dass ein Leistungsträger das Unternehmen verlassen möchte. Dann empfiehlt es sich, mit dem Mitarbeiter ein Bleibegespräch zu führen. Das ist keine leichte Aufgabe. Deshalb einige Tipps zum Vorbereiten und Führen solcher Gespräche.
Arbeitnehmer haben grundsätzlich das Recht, aus Vollzeit in Teilzeit zu wechseln. Einen Grund dafür müssen sie dem Arbeitgeber nicht nennen, erklärt der Rechtsschutz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Ein paar andere Voraussetzungen gibt es aber: So besteht der Anspruch auf Teilzeit zum...
Wenn der Kollege plötzlich unerklärlich gute Laune hat, bekommt er vielleicht eine Gehaltserhöhung. Doch was ist, wenn dieser Kollege ähnlich lange wie ich beim gleichen Arbeitgeber ist, mit dem gleichen Job? Bekomme ich dann automatisch auch mehr Geld?
Die Digitalisierung macht auch vor der Dentalbranche keinen Halt: 92 Prozent der deutschen Zahnärzte erwarten für die kommenden Jahre eine zunehmende Digitalisierung in ihrem beruflichen Umfeld. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Health AG hervor. Demnach...
Über 50 Prozent der zahnmedizinischen Leistungen bezahlen die Österreicherinnen und Österreicher aus eigener Tasche. Das zeigt der am Freitag, 20. April 2018, veröffentlichte Rechnungshofbericht über die Versorgung im Bereich der Zahnmedizin. Der Rechnungshof stellte außerdem fest: Der...
In der Implantologie gilt die allgemeine Regel, Implantate erst nach dem Abschluss des Wachstums zu setzen. Dennoch kann es im Fall von Zahnnichtanlagen Gründe geben, die für eine frühzeitige kaufunktionelle Rehabilitation sprechen - auch unter Verwendung von Implantaten. Die am 22. März...
Dass der Verlust von Zähnen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, haben bereits einige Studien gezeigt. Eine aktuelle Untersuchung hat jetzt konkret die Auswirkungen von Zahnverlust im mittleren Alter auf kardiovaskuläre Erkrankungen analysiert.
Frauen gehen in Deutschland deutlich häufiger zum Zahnarzt als Männer. Während 2016 nur 67,6 Prozent der Männer mindestens einmal zum Zahnarzt gingen, waren es bei den Frauen 75,4 Prozent, wie aus dem am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Zahnreport der Barmer-Krankenkasse hervorgeht. Im Schnitt...