Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

05.03.2018
Der Dentalfachhandel bekommt mit Amazon einen ernst zu nehmenden Konkurrenten. Der internationale Online-Händler will nun den Healthcare-Markt – und damit auch die Dentalbranche – erobern.
01.03.2018
Nicht immer ist Zucker der Zahnfeind Nummer eins. Auch die in Lebensmitteln enthaltenen Säuren schaden den Zähnen auf Dauer. Britische Forscher haben jetzt in einer Studie herausgefunden, dass Teeliebhaber, die mehr als zweimal täglich zwischen den Mahlzeiten aromatisierten Früchtetee zu sich...
28.02.2018
Arbeit in der Freizeit kann unter bestimmten Umständen förderlich für die Erholung sein. Das hat ein Psychologenteam in einer dreimonatigen Tagebuchstudie herausgefunden. Die Forscher untersuchten, wie sich die Beschäftigung mit unerledigten Aufgaben am Wochenende auf die Erholung von der Arbeit...
27.02.2018
US-amerikanische Forscher sind möglichen Risikofaktoren von Mundhöhlenkarzinomen bei Ausschluss von Nikotin- und Alkoholkonsum nachgegangen. Im Fokus der Studie standen Metalle bei Zahnersatz und -korrektur.
26.02.2018
Mit zunehmend hohem Alter lassen nicht nur die psychischen, sondern auch die physischen Fähigkeiten bei den meisten Senioren nach. Einen Grund dafür haben jetzt Forscher in der mangelnden Mundhygiene sowie dem schlechten Zustand der Zähne gefunden.
23.02.2018
Forscher der Universität Ankara konnten zeigen, dass Zwischenraumkaries auch ohne Röntgenstrahlung zuverlässig erkannt werden kann. Zum Einsatz kommt hierfür NILT, ein spezielles Infrarotverfahren.
22.02.2018
Die meisten Gemüsesäfte sind qualitativ unbedenklich. Allerdings sind sie nicht so gesund, wie man vielleicht denken könnte, schreibt die Zeitschrift Öko-Test (Ausgabe 2/2018) nach einem Test von 20 Säften. Als Ersatz für Gemüse im Essen taugen Gemüsesäfte demnach nicht, vor allem nicht die aus dem...
21.02.2018
Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin – Welches Medikament hat die Nase vorn? Wie Forscher herausfanden, sind alle Mittel bei Schmerzen nach einer Behandlung beim Kieferorthopäden gleich wirksam.
21.02.2018
Haltung bewahren ist für Zahnärzte eine echte Herausforderung – zumindest während der Behandlung. Laut einer Untersuchung an der Kerman University of Medical Sciences, Iran, riskierten 83 Prozent von 130 untersuchten Zahnärzten haltungsbedingte Schäden ihres Bewegungsapparates.
20.02.2018
Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Dentalhygienikerinnen, Prophylaxehelferinnen und last but not least Zahntechniker nutzen heute die vielschichtigen Möglichkeiten mit Laserunterstützung zu behandeln oder Laborarbeiten effektiv und materialschonend zu realisieren.